• 26.08.2009, 12:32:26
  • /
  • OTS0156 OTW0156

Einkaufswagen: Bakterienschleuder Nr. 1 - BILD

Die neuartige Schutzfolie der AGERO AG hemmt das Ansteckungsrisiko durch Viren beim Kontakt mit dem Einkaufswagen.

Schlattingen/Schweiz (OTS) - Das koreanische Consumer Protection
Board identifizierte Einkaufswagen als Hauptort für großflächige
Bakterienansammlungen - ein idealer Ort für die Entstehung von
Pandemien.

Die Haltestangen der Einkaufswagen sind nachgewiesenermaßen der
gefährlichste Übertragungspunkt für Bakterien. Computermäuse,
WC-Griffe, Haltestangen in Bussen haben weit niedrigere KbE Zahlen.
Ob die Schweinegrippe zur Pandemie wird, hängt auch vom
entsprechenden hygienischen Umgang ab. Es sollten daher alle
möglichen Vorkehrungen zum Schutz vor Viren und Bakterien getroffen
werden. "agero-antivir" leistet einen effektiven Beitrag zum Schutz
der Bevölkerung genau dort, wo viele Menschen mit der Schweinegrippe
in Berührung kommen: beim Einkaufen.

Einkaufswagen als Bakterienschleudern

Täglich werden diese Stangen von vielen Kunden festgehalten und
berührt - mit gewaschenen und ungewaschenen Händen. Einkaufsstress
führt zu vermehrter Schweißabsonderung, was die bakterielle
Problematik noch verschärft. Diese Kontaktstellen lassen sich nun
optimal, einfach und unkompliziert mit dem Einweg-Kunststoffüberzug
agero-antivir schützen. Der Kunde kauft diese Hülle preisgünstig in
seinem Laden, streift sie über die Haltestange des Einkaufswagens und
entfernt sie nach dem Gebrauch zum Recycling. Sollte der Vorgänger
den Schutz nicht entfernt haben, kann die Hülle mit der angebrachten
Zugschnur abgezogen werden, damit Berührungspunkte vermieden werden.
Werden Kleinkinder im Sitz mitgeführt, muss unbedingt die Mitte der
Stange geschützt werden. Zusätzlich schützt regelmäßiges Händewaschen
nach wie vor am besten vor Viren und Bakterien.

AGERO AG - der vielseitige Folienschutz

Das Traditionsunternehmen hat sich bereits Ende der 70er Jahre auf
den Einsatz von Reflektoren und Reflektorfolien als Hitzeschutz und
Blendschutz für alle Arten von Fenstern und Glasflächen
spezialisiert. Mit der Entwicklung der Spezialfolie agero-antivir
schlägt das Unternehmen erfolgreich einen neuen Weg ein.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Kurt Kunz, Geschäftsführer
   AGERO AG
   Hauptstraße 6, CH-8255 Schlattingen
   Tel. +41 52/657 26 11
   E-Mail: k.kunz@agero.ch, www.agero.ch
   
   Alle aktuellen Pressetexte auch auf www.pressetexter.ch

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel