• 25.08.2009, 11:11:18
  • /
  • OTS0109 OTW0109

A1 Business SLA: Unternehmenskunden sichern mit garantiertem Service ihr Business ab

mobilkom austria führt Service Level Agreements (SLA) ein

http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=1&dir=200908&e=20090825_m&a=event
Im Bild v.l.n.r.: Dr. Hannes Ametsreiter (Vorstandsvorsitzender mobilkom austria & Telekom Austria), Dr. Reinhard Zuba (Bereichsleiter Marketing mobilkom austria), DI Quirin Radmer (Leiter IT PORR AG), B.S. Leif-Olof Wallin (Research Vice President, Mobile and Wireless, Gartner Client Service Group)

Wien (OTS) - Als erster Mobilfunkbetreiber Österreichs bietet
mobilkom austria standardisierte und umfassende Service Level
Agreements (SLA) an. A1 Business-Kunden profitieren von höchster
Qualität, bestem Service durch eine spezielle SLA Service Einheit
sowie Rund-um-die-Uhr Support - und das vertraglich abgesichert samt
detaillierten Reports über die Erreichung inkludierter Leistungen.
Als einer der ersten A1 Kunden konnte die PORR AG die garantierten
Serviceleistungen seit Mai 2009 in einem Pilotprojekt nutzen. Ab
sofort sind die A1 Business SLA für alle Unternehmenskunden
verfügbar.

Viele Arbeitsprozesse - von Vertrieb über Zeiterfassung bis
Ressourcenmanagement - lassen sich durch mobile Lösungen effizienter
gestalten - eine Mobilisierung, die Unternehmen rasch einen Return on
Investmest bringen kann, bei manchen Lösungen schon nach zwei bis
drei Monaten. Je mehr Unternehmen mobile Lösungen einsetzen und je
tiefer diese in den Unternehmensprozess integriert sind, desto
wichtiger werden klar definierte Qualitätsparameter und transparente
Serviceleistungen.

"Service lässt sich managen, wenn es auch gemessen wird. Viele
unserer Kunden setzen bei der Erbringung ihrer Leistungen auf
Mobilfunk. Nach der IT werden auch bei Mobilfunk SLAs zum Muss für
jeden IT Leiter", sagt Dr. Hannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender
mobilkom austria und Telekom Austria. "Mit den A1 Business SLA heben
wir Service für Unternehmen auf eine neue Ebene und verpflichten uns
unseren Unternehmenskunden gegenüber vertraglich zur höchsten
Qualität."

Die PORR AG konnte sich als einer der ersten Kunden bereits in der
Pilotphase ein Bild des SLA Angebots von mobilkom austria machen. DI
Quirin Radmer, Leiter IT PORR AG: "In der Baubranche herrscht
besonderer Termindruck und die Erreichbarkeit unserer Mitarbeiter ist
geschäftskritisch. Absicherung der bestehenden Services, rasche
Reaktionszeiten und garantierte Leistung waren die drei Eckpfeiler,
auf die unsere Entscheidung für das A1 Business SLA gründet."

Service messbar gemacht: A1 Business SLA in drei Ausprägungen

Service Level Agreements bezeichnen einen Vertrag zwischen einem
Unternehmens-Kunden und einem Serviceanbieter, der bestimmte
Qualitäts- und Serviceeigenschaften garantiert. mobilkom austria
bietet A1 Business SLA in den Ausprägungen "Basis", "Medium" und
"Premium" an. Insgesamt sind bis zu 36 Leistungseigenschaften
abgedeckt, die klar definiert, laufend überprüft und den Kunden als
Reports zur Verfügung gestellt werden. Die Vorteile für SLA Kunden:
Die Qualität der inkludierten Leistungen ist klar definiert und
vertraglich festgelegt, sie haben definierte Service-Schnittstellen
und im Fall eines Problems oder einer Störung wird ihr Anliegen mit
höchster Priorität behandelt. Regelmäßige Berichte in Form der
transparenten A1 Quality Reports, die je nach gewähltem SLA Produkt
monatlich oder halbjährlich erstellt werden, sowie Quality Review
Meetings zwischen Kunden und Betreuer von mobilkom austria tragen
ebenfalls als Teil der SLA zur Qualitätssicherung bei.
Selbstverständlich ist im A1 Business SLA auch geregelt, was
passiert, wenn die vertraglich zugesicherte Leistung nicht erbracht
wird. In diesem Fall steht den Unternehmenskunden eine
Entgeltminderung zu.

Die garantierten Service-Levels erfassen sechs Produkte, nämlich
Sprachtelefonie, SMS Dienst, Mobiles Breitband, BlackBerry, Internet
Security und Data Guard, also die sichere Verbindung ins
Firmenintranet. Die drei angebotenen SLA Produkte unterscheiden sich
im Umfang und in der Anzahl der festgelegten und gemessenen
Qualitätsparameter.

"SLA 'der alten Schule' enthielten üblicherweise nur ein bis zwei
Servicelevels, die nicht mehr als zehn Qualitätsparameter hatten, von
denen der Großteil de facto nicht geschäftskritisch war", erklärt
Leif-Olof Wallin, Research Vice President, Mobile and Wireless,
Gartner Client Service Group. "Gemessen an den exakt definierten
Leistungen und dem Mehrwert für den Kunden ist mobilkom austria mit
den A1 Business SLA anderen international tätigen Mobilfunkbetreibern
einen Riesenschritt voraus."

24/7/365: Im Einsatz für die SLA Kunden

"Gerade gegenüber den Unternehmenskunden haben wir als Marktführer
eine hohe Verantwortung. Daher stehen wir im intensiven Austausch mit
unseren Kunden und entwickeln innovative und maßgeschneiderte
Serviceleistungen und Produkte, die genau das bieten, was unsere
Kunden in ihrem Business brauchen", so Dr. Reinhard Zuba,
Bereichsleiter Marketing bei mobilkom austria.

Deshalb hat mobilkom austria auch viel Energie und Know-how in die
Implementierung von A1 Business SLA gesteckt: Mehr als 500
Einzelprozesse wurden aufgesetzt bzw. optimiert und die interne
Organisation neu ausgerichtet. Das Team der Abteilung SLA & Tech
Center unterstützt die Kunden mit der SLA Serviceline rund um die Uhr
an 365 Tagen im Jahr und sorgt so dafür, dass die mobilen Lösungen
der Kunden jederzeit funktionieren.

mobilkom austria - Service, Qualität und Innovation für 4,6 Millionen
Kunden

mobilkom austria ist mit mehr als 4,6 Mio. Kunden und einem
Marktanteil von 42,3 % Österreichs führender Mobilfunkanbieter. Das
1996 gegründete Unternehmen bietet unter den Produktmarken A1, bob
und Red Bull MOBILE umfassende mobile Lösungen, von Sprachtelefonie
und Datendiensten bis hin zu mobilen Business- und Payment-Lösungen.
mobilkom austria ist Teil der Telekom Austria Group und beschäftigt
in Österreich mehr als 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Vorstandsvorsitzender ist Dr. Hannes Ametsreiter, der zugleich auch
Vorstandsvorsitzender von Telekom Austria und Member of the Board der
GSM Association (GSMA), dem internationalen Interessenverband der
Mobilfunkindustrie ist.

Innovationen für die Kunden und die Zusammenarbeit mit den besten
Technologie- und Lösungs-Partnern stehen bei mobilkom austria an
erster Stelle. Meilensteine: Einführung der weltweit ersten
netzbasierten Sicherheitslösung für mobiles Internet (2008), Launch
der weltweit ersten kommerziellen NFC Services (2007), Start von
m-Parking (2003), ÖBB Handy-Ticket als erste echte m-Commerce
Anwendung (1999).

mobilkom austria setzt höchste Ansprüche bei Servicequalität. In
54 A1 SHOPS in ganz Österreich und an der kostenlosen A1 Serviceline
mit den Callcenter Standorten Wien und Oberpullendorf, stehen allen
A1 Kunden insgesamt mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
zur Verfügung. Monatlich beantwortet das Service Team von mobilkom
austria mehr als 3,9 Millionen telefonische und 350.000 schriftliche
Anfragen und bietet 270.000 Kunden kompetentes Kundenservice in den
A1 SHOPS.

Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete mobilkom austria einen
Umsatz von EUR 1.668,0 Mio., ein bereinigtes EBITDA von EUR 600,7
Mio. und ein Betriebsergebnis von EUR 352,3 Mio.

Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=1&dir=200908&e=20090825_m&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Werner Reiter, mobilkom austria
Tel: +43 664 331 2720, E-Mail: w.reiter@mobilkom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NMO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel