• 17.08.2009, 10:43:18
  • /
  • OTS0053 OTW0053

BEA Electrics erneuert Trafostation des ORF Zentrum Küniglberg bei laufendem Sendebetrieb

BEA Electrics garantierte unterbrechungsfreie Bilder des ORF während des Austausches der Transformatorstation 4 zwischen September 2007 und Dezember 2008 auf dem Wiener Küniglberg.

Die besondere Herausforderung für BEA Electrics bei der Erneuerung der Transformatorstation 4 für Mittel- und Niederstromverteilung des österreichischen Rundfunks lag in der Fortführung des aktuellen Sendebetriebes. In der Transformatorstation 4 wurden die gesamte Niederspannungshauptverteilung, die Mittelspannungsanlage und die Transformatoren ausgetauscht und die bestehende USV-Anlage(unterbrechungsfreie Spannungsversorgungsanlage) durch eine neue,wassergekühlte ersetzt.

Wien (OTS) - "Die besondere Herausforderung bei der Erneuerung der
Transformatorstation 4 für Mittel- und Niederstromverteilung lag in
der Fortführung des aktuellen Sendebetriebes des österreichischen
Rundfunks", erklärt Ing. Franz Kintera, Bereichsleiter für
Infrastruktur bei BEA Electrics. 6 ORF-eigene Trafostationen
versorgen das ORF-Zentrum auf dem Küniglberg gleichzeitig mit dem
nötigen Strom. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, wurde
von BEA Electrics Mitarbeitern ein detaillierter Terminplan
erarbeitet, um einerseits die einzelnen Umbauschritte ohne
wesentliche Stromversorgungsunterbrechungen durchführen zu können,
andererseits um für geplante (EURO 2008, Olympiade 2008) und
unvorhergesehene Ereignisse (Wahl 2008) mit kontrollierten
Umbauunterbrechungen für einen störungsfreien Sendebetrieb jederzeit
gerüstet zu sein. In der Transformatorstation 4 wurden die gesamte
Niederspannungshauptverteilung, die Mittelspannungsanlage und die
Transformatoren ausgetauscht und die bestehende USV-Anlage
(unterbrechungsfreie Spannungsversorgungsanlage) durch eine neue,
wassergekühlte ersetzt. "Unser Kernauftrag konnte innerhalb von
sechzehn Monaten abgeschlossen werden, derzeit werden nur noch
Restarbeiten und die Programmierung fertigstellt", bestätigt Ing.
Walter Eckhart, Geschäftsführer von BEA Electrics.

Visualisierung der Daten

"Im Zug des Projektes haben wir die bestehende Visualisierung der
Betriebszustände erneuert und erweitert. So wurden unter anderem die
neuen Anlagenteile der Netzersatzsteuerung integriert", erklärt
Kintera. Die neue Visualisierungsanlage erfasst Schaltzustände und
elektrische Leistungsdaten bis zur Warnung vor Stromausfällen und
ermöglicht die Kontrolle am Bildschirm. "Mittels
Online-Visualisierung können nun die ORF-Techniker den
Leistungsbedarf der elektrischen Anlagen noch genauer erfassen,
optimieren und auf Störungen schneller reagieren bzw. durch
Früherkennung ggf. bereits vor einem Störfall eingreifen", so Franz
Kintera.

Erfolgsgeschichte BEA Electrics GmbH

Die BEA Electrics GmbH ist ein führender Anbieter und
Dienstleister für energietechnische Infrastrukturen in Österreich.
Das Traditionsunternehmen bietet als langjähriger und anerkannter
Partner von Energieversorgungs- und Industrieunternehmen sowie von
kommunalen Auftraggebern maßgeschneiderte Lösungen von der Planung,
Errichtung bis hin zur Instandhaltung von Kraftwerken, Netzen und
Infrastruktureinrichtungen. Neben Österreich ist BEA auch in
ausgewählten osteuropäischen Wachstumsmärkten aktiv tätig.

Alle aktuellen Pressemeldungen auch unter www.pressetexter.at.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Claudia Bulla
   BEA Electrics GmbH
   Marketing
   Lastenstraße 19, 1230 Wien
   Tel: +43(1)86386-1310
   Fax: +43(1)86386-401310
   mailto:claudia.bulla@bea-electrics.at 
   www.bea-electrics.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel