- 13.08.2009, 12:05:52
- /
- OTS0122 OTW0122
FAW GmbH ist Sponsor der DEXA'09-Konferenz
Hagenberg (OTS) - Die renommierte internationale Konferenz zu
Datenbank- und Expertensystemanwendungen, die DEXA'09, feiert ein
Jubiläum. Vom 31. August bis 4. September 2009 findet sie zum 20. Mal
statt und wird in Linz, der Europäischen Kulturhauptstadt,
abgehalten. Zu diesem wissenschaftlichen Event werden etwa 600
teilnehmende Wissenschaftler aus 50 Nationen erwartet. Die FAW GmbH
mit Sitz im Softwarepark Hagenberg ist einer der Hauptsponsoren der
DEXA'09.
Organisiert wird die DEXA'09 von der "Gesellschaft für Datenbank-
und Expertensystemanwendungen (DEXA)", deren Obmann Univ.-Prof. Dr.
Roland Wagner als Gründer und Vorstand des Instituts für
Anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW) der Johannes Kepler
Universität Linz zugleich Gastgeber ist. Das FAW-Institut ist seit
seiner Gründung im Jahr 1992 auch im Softwarepark Hagenberg ansässig
und forscht in den Gebieten Advanced Information Systems, Data and
Knowledge Modelling, Data and Knowledge Centered Systems, Semantics,
Web Engineering und Decision Support.
2005 wurde - ebenfalls im Softwarepark Hagenberg - als
kommerzieller Ableger des FAW-Instituts die FAW GmbH gegründet. Ihre
Aufgabe ist, aus Forschung und Lehre gewonnenes universitäres Wissen
anwendungs- und problemorientiert in die Wirtschaft zu transferieren
und in Form von professionellen Beratungs- und
Softwareentwicklungsdienstleistungen nutzbar zu machen. Regelmäßig
kooperiert sie dabei eng mit dem benachbarten Uni-Institut. Das zeigt
auch das kürzlich im Springer Verlag erschienene Buch "Hagenberg
Research", eine Umschau über 20 Jahre Forschungsarbeit der im
Softwarepark Hagenberg vertretenen Institute. Einige der im Buch
enthaltenen wissenschaftlichen Beiträge wurden von Personen verfasst,
die nach Ende ihrer universitären Laufbahn heute Mitarbeiter der FAW
GmbH sind.
So wie jedes Jahr, sind auch heuer sowohl Mitarbeiter des FAW
Uni-Instituts als auch der FAW GmbH auf der DEXA'09 mit
wissenschaftlichen Beiträgen vertreten und nutzen diese international
anerkannte Plattform für die Publikation und den Austausch neuester
Forschungsergebnisse. Heuer wird Mag. Daniel Jabornig von der FAW
GmbH ein Paper zum Thema "Intuitive Visualization-Oriented
Metamodeling" präsentieren.
"Als Unternehmen, das an vorderster Front neueste
wissenschaftliche Erkenntnisse in konkreten Kundennutzen umsetzt,
unterstützen wir sehr gerne die DEXA'09", sagt Mag. Knud Steiner,
Geschäftsführer der FAW GmbH. "Für unsere Arbeit ist die enge und
kooperative Zusammenarbeit mit den universitären Forschern ein
Wettbewerbsvorteil, ebenso wie auf der kommerziellen Seite die
Einbindung in das Unternehmensnetzwerk Softwarepark Hagenberg."
Alle Informationen zur DEXA'09: www.dexa.org
Informationen zur FAW GmbH: www.faw.at
FAW GmbH - ein Mitglied des Unternehmensnetzwerks Softwarepark
Hagenberg
Die FAW GmbH ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk Softwarepark
Hagenberg. Das Unternehmensnetzwerk Softwarepark Hagenberg ist ein
Verein von Unternehmen im Softwarepark Hagenberg mit dem Ziel, diesen
als Wirtschaftsstandort zu stärken. Der Softwarepark Hagenberg ist
der führende Technologiepark Mitteleuropas im Bereich Software. Sein
Erfolg gründet in der Synergie von Forschung, Ausbildung und
Wirtschaft.
Bild: http://www.kemptner.com/images/Roland_Wagner.jpg
Bildunterschrift: DEXA-Obmann Univ.-Prof. Dr. Roland Wagner ist
Gründer und Vorstand des Instituts für Anwendungsorientierte
Wissensverarbeitung (FAW) der Johannes Kepler Universität Linz und
zugleich Gastgeber der internationalen Konferenz zu Datenbank- und
Expertensystemanwendungen DEXA'09.
Bild: http://www.kemptner.com/images/DSC_6954.jpg
Bildunterschrift: Zur DEXA'09 in der Europäischen Kulturhauptstadt
Linz werden etwa 600 teilnehmende Wissenschaftler aus 50 Nationen
erwartet.
Rückfragehinweis:
Unternehmensnetzwerk Softwarepark Hagenberg, Ulrike Wingelhofer Softwarepark 37, A 4232 Hagenberg Tel. +43 7236 3351-9131, ulrike.wingelhofer@ams-engineering.com http://www.softwarepark-hagenberg.at/un PR-Kontakt: PeterKemptnerMachtMarketing Tel. +43 662 821518, office@kemptner.com, www.kemptner.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CRP