• 10.08.2009, 11:04:15
  • /
  • OTS0049 OTW0049

'Welcome Jugend' - AMS OÖ unterstützt junge MigrantInnen bei der Jobsuche

Linz (OTS) - Die Angebote des AMS für Jugendliche und junge
Erwachsene sind vielfältig. Eines davon kümmert sich im Speziellen um
junge Menschen mit Migrationshintergrund. WELCOME JUGEND bietet
MigrantInnen in Linz gezielte Unterstützung in Form von Deutschkursen
und Bewerbungstraining an.

TeilnehmerInnen aus 22 Nationen lernen gemeinsam

Für insgesamt 300 junge Menschen im Alter von 18-25 Jahren stehen
Kursplätze zur Verfügung. Die TeilnehmerInnen setzten sich aus den
unterschiedlichsten Nationalitäten und Bildungsniveaus zusammen. So
werden derzeit MigrantInnen aus 22 Ländern von Afghanistan bis
Vietnam bei WELCOME JUGEND betreut - vom Pflichtschulabsolventen bis
zur AHS-Abgängerin.

Die Projektleiterin, Fr. Christina Yeprem, streicht im Besonderen
die hohe Motivation der jungen Arbeitsuchenden, sowie deren
freundschaftlichen Umgang miteinander heraus. Die TeilnehmerInnen
begegnen einander wertschätzend und hilfsbereit, verständigen sich
trotz eingeschränkter Deutschkenntnisse hervorragend und unterstützen
sich gegenseitig in hohem Maße.

Größtes Handicap: mangelnde Sprachkenntnisse

Da mangelnde Deutschkenntnisse die größte Hürde bei der
Arbeitsuche darstellen, werden die MigrantInnen bei WELCOME JUGEND in
"Deutsch als Fremdsprache" unterrichtet, wobei die Vorkenntnisse der
TeilnehmerInnen sehr unterschiedlich sind. Auch das Verstehen des
österreichischen Dialekts fließt in die Sprachschulungen mit ein.
Selbstverständlich ist die Ablegung der für die Erlangung der
Niederlassungs- und Aufenthaltsbewilligung bzw. der österreichischen
Staatsbürgerschaft vorgeschriebenen Deutschprüfungen Teil des
Konzeptes.

Darüber hinaus nehmen die jungen Menschen an Berufsorientierungs-
und Bewerbungstrainings teil, wo Bewerbungsunterlagen auf Vordermann
gebracht, Vorstellungsgespräche und Schnuppertage vereinbart und
vorbereitet werden, somit die intensive Arbeitsuche im Vordergrund
steht.

Erfreuliche Bilanz bereits nach wenigen Wochen

Obwohl WELCOME JUGEND erst Ende Juni ins Leben gerufen wurde,
gelang es bereits, 17 TeilnehmerInnen eine Arbeitsstelle zu
vermitteln. Die Dienstverhältnisse kommen großteils im Hilfs- und
Anlernbereich zustande. Zahlreiche junge MigrantInnen streben
allerdings eine Ausbildung an, wobei die Palette von Lehre bis zu
Teilnahme an kursmäßigen Ausbildungen - beispielsweise als
HeimhelferInnen oder im Metall-Bereich - reichen.

Rückfragehinweis:
Arbeitsmarktservice OÖ
Dr. Walter Kofler, Tel.: 0732/6963-20220 DW
mailto:walter.kofler@ams.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AMO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel