• 10.08.2009, 10:05:50
  • /
  • OTS0036 OTW0036

AK: Runter mit den Kreditzinsen! 1

Trotz Leitzinssenkungen bleiben Kredit- und Kontoüberziehungszinsen zu hoch oben

Wien (OTS) - Die Banken geben Zinssenkungen an die KonsumentInnen
nicht im notwendigen Ausmaß weiter, kritisiert die AK. "Während die
Sparbuchzinsen deutlich gefallen sind, stehen die Banken bei den
Zinsen für Konsumkredite und Kontoüberziehungen auf der Bremse",
kritisiert Harald Glatz, Leiter der AK Konsumentenpolitik. "Es kann
wohl nicht sein, dass die Konsumenten draufzahlen." Die Europäische
Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen seit Herbst 2008 laufend gesenkt
- seit heurigem Frühjahr verharren sie auf einem Prozent. Die Banken
müssen die Zinsen für Kontoüberziehungen und Konsumkredite senken,
fordert die AK.

Die EZB-Leitzinsen sind auf einem niedrigen Niveau - derzeit ein
Prozent. Eine AK-Analyse zeigt: Die Zinsen für Kontoüberziehungen (im
Kontorahmen) sind so hoch wie vor einem Jahr - durchschnittlich 9,5
Prozent (April 2008, April 2009, August 2009). "Sie kleben am
Vorjahresniveau fest, und das trotz Senkung der Leitzinsen", erklärt
Glatz. "Das ist unverständlich, denn sogar der Drei-Monats-Euribor
sank im März 2008 von 4,6 auf 0,97 Prozent im Juli 2009." Der Euribor
bildet die Basis, wenn sich Banken untereinander Geld borgen, was
ständig vorkommt.

"Die Banken geben bei Krediten die Zinssenkung nicht im
notwendigen Ausmaß weiter und halten die Kredite hoch", beanstandet
Glatz. Die AK-Analyse zeigt: Die Kreditzinsen für Konsumkredite
machten im vorigen April durchschnittlich 6,5 Prozent aus, im April
2009 sogar 6,625 Prozent. Erst im August 2009 liegen sie bei 5,25
Prozent. Der Sechs-Monats-Euribor hingegen fiel in einem Jahr von
4,59 Prozent (März 2008) auf 1,21 Prozent (Juli 2009).

Lediglich die Sparzinsen gingen runter. Im Oktober 2008 bekam der
Konsument für ein auf ein Jahr gebundenes Kapitalsparbuch im Schnitt
4,93 Prozent, im Juli 2009 nur mehr durchschnittlich 1,75 Prozent.

Glatz empfiehlt, "mit der Hausbank über die Zinsen zu verhandeln."
Der AK-Bankenrechner im Internet (www.ak-bankenrechner.at) gibt einen
guten Überblick über die Angebote und hilft beim Vergleichen.

(Forts.)

Rückfragehinweis:

Doris Strecker
   AK Wien Kommunikation
   tel.: (+43-1) 501 65-2677
   tel.: (+43)664 845 41 52
   mailto:doris.strecker@akwien.at 
   wien.arbeiterkammer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel