- 06.08.2009, 14:13:33
- /
- OTS0139 OTW0139
Öllinger zu Pflege: "Grundlegende Probleme bleiben bestehen"
Grüne fordern einheitliche Qualitätsstandards und Verfahren
Wien (OTS) - "Die grundlegenden Probleme beim Pflegegeld bleiben,
wie nun auch der Rechnungshof bestätigt, bestehen", erklärte der
Sozialsprecher der Grünen, Karl Öllinger. "Die Probleme beginnen
dort, wo 25 Träger das Bundespflegegeld zu administrieren haben. Dazu
kommen noch neun Länder mit Landespflegegeld. Wir brauchen dringend
einheitliche Qualitätsstandards und Verfahren, die von einer
verantwortlichen Stelle durchgeführt und beachtet werden", fordert
Öllinger. Die vom Rechnungshof gelobte kürzere Verfahrensdauer bei
der Pflegegeldzuerkennung sei zwar erfreulich, ändert aber nichts
daran, dass die grundsätzlichen Probleme beim Pflegegeld
fortbestehen. Fakt ist, dass die Verfahren bei einzelnen Trägern
abseits der PVA noch immer zu lange dauern, eine ausreichende und
einheitliche Begutachtung nicht gesichert ist und Gutachten oft
ebenso mangelhaft wie die Kontrolle der Gutachten sind.
Rückfragehinweis:
Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB