- 06.08.2009, 11:46:45
- /
- OTS0094 OTW0094
Innenministerium und ÖBB intensivieren Zusammenarbeit bei Sportveranstaltungen
Partnerschaft zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kriminalität

Wien (OTS) - Innenministerin Dr. Maria Fekter und
ÖBB-Holding-Vorstandssprecher DI Peter Klugar unterzeichneten am 6.
August 2009 eine Vereinbarung zur intensiven Zusammenarbeit für die
Sicherheit bei Sportgroßveranstaltungen. Die Vereinbarung soll die
Kooperation der Partner in Sicherheitsfragen optimieren und die
Sicherheit bei Veranstaltungen, wie etwa Fußball-Bundesliga-Spielen,
garantieren.
"Die Zusammenarbeit zwischen dem Innenministerium und der ÖBB
funktioniert bereits seit dem Partnerschaftsvertrag im Jahr 2005 sehr
gut. Diese Zusatzvereinbarung garantiert, dass beide Unternehmen der
Kriminalität in jeglicher Form vorbeugen sowie entgegenwirken und
dass das Sicherheitsgefühl von Kunden und Mitarbeitern während und
nach Sportgroßveranstaltungen gehoben wird", sagte Innenministerin
Fekter bei der Vertragsunterzeichnung.
Die Vereinbarung beinhaltet die Intensivierung des
Informationsaustausches zwischen dem BM.I und der ÖBB bei
Sportgroßveranstaltungen. Sicherheitsbesprechungen vor Fanfahrten mit
Sonderzügen und der Erfahrungsaustausch im Bereich der
Kriminalprävention sollen der Gefahrenabwehr dienen und Straftaten
verhindern. Bei der Fanbetreuung wird auch im ÖBB-Bereich die
3D-Philosophie (Dialog - Deeskalation - Durchsetzung) umgesetzt, die
ÖBB gewährt dem BM.I im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den
Zugriff auf ihre Videoüberwachung. Künftig werden szenekundige Beamte
und uniformierte Polizisten in Zügen Fans begleiten und besondere
Vorkommnisse direkt aus den Zügen an die Sicherheitsbehörden melden.
Außerdem wird die Zusammenarbeit bei der Ausforschung von Straftätern
intensiviert. "Sicherheit in den Zügen ist uns ein großes Anliegen.
Mit dieser Vereinbarung mit dem Innenministerium können wir gerade
bei Sportgroßveranstaltungen ein sicheres und bequemes Reisen
gewährleisten und damit die Zusammenarbeit mit den Sicherheitskräften
der Exekutive weiter ausbauen", betont Peter Klugar.
"Durch diese Vereinbarung gestalten wir Sicherheit bei
Sportveranstaltungen. Ich bin stolz, dass die enge Kooperation mit
der ÖBB ausgezeichnet funktioniert", so Innenministerin Fekter.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Mag. Martin Brandstötter Pressesprecher der Bundesministerin Bundesministerium für Inneres Telefon: +43-(0)1-53126-2027 mailto: martin.brandstoetter@bmi.gv.at Alfred Ruhaltinger Leiter Externe Kommunikation ÖBB Holding AG Tel.: +43 (01) 93000-44280 mailto: alfred.ruhaltinger@oebb.at Bundesministerium für Inneres Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit - Infopoint Tel +43-(0)1-53 126-2488 mailto:infopoint@bmi.gv.at www.bmi.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN