- 05.08.2009, 08:20:01
- /
- OTS0017 OTW0017
OMV und Dogan Holding in Verhandlungen bezüglich eines möglichen Erwerbs von Petrol Ofisi
Wien (OTS) - OMV, das führende Energieunternehmen im europäischen
Wachstumsgürtel, und das türkische Unternehmen Dogan Holding geben
hiermit bekannt, dass sie sich in Verhandlungen betreffend der
Absicht der OMV befinden, den Anteil der Dogan Holding an Petrol
Ofisi zu erwerben. Petrol Ofisi ist im Bereich Mineralölvertrieb in
der Türkei führend und im Tankstellen- und Großkundengeschäft tätig.
Mit dem Erwerb von 34% an Petrol Ofisi im Jahr 2006 trat OMV in den
türkischen Markt ein und erhöhte ihren Anteil in den folgenden Jahren
auf 41,58%. Dogan Holding, der andere Kernaktionär, hält 54,17% an
Petrol Ofisi.
OMV und Doggan verwiesen auf ihre stabile Partnerschaft in Petrol
Ofisi und dass auf beiden Seiten keinerlei Zeitdruck besteht, sondern
lediglich die Absicht, die jeweiligen Portfolios zu optimieren. Beide
Partner halten darüber hinaus fest, dass eine Fortführung der
bestehenden Partnerschaft ebenfalls ein mögliches Ergebnis der
Verhandlungen sein könnte.
Die Präsenz in der Türkei zu stärken wäre mit der OMV Strategie,
ihre Position in Märkten mit substantiellen mittel- und langfristigen
Wachstumsraten in Zentral- und Südosteuropa zu optimieren, im
Einklang.
Hintergrundinformationen:
Petrol Ofisi
Gegründet im Jahr 1941 ist Petrol Ofisi heute der führende,
türkische Mineralölvertrieb im Tankstellen- und Großkundengeschäft.
Nach dem Börsegang im Jahr 1983 verfügt Petrol Ofisi heute über das
stärkste logistische Netzwerk des Landes: bestehend aus rund 3.200
Tankstellen (das einzige flächendeckende Tankstellennetzwerk), 10
Treibstoff-Terminals, 2 LPG Terminals, 35 Jet Supply Einheiten und 1
Schmierstoff-Anlage. 2008 wies Petrol Ofisi ein EBIT in Höhe von USD
605 Mio aus und beschäftigte rund 1.100 MitarbeiterInnen.
Mit ihren rund 3.200 Tankstellen hält Petrol Ofisi einen
Marktanteil von ca. 30%. Inklusive Großkundengeschäft ist das
Unternehmen der größte Versorger für die türkische Industrie und den
öffentlichen Bereich mit einem Marktanteil von 48% im Bereich schwere
Produkte und 72% im Segment Flugtreibstoffe. Derzeit stellt Petrol
Ofisi rund 24% der gesamten türkischen Speicherkapazitäten zur
Verfügung (10 Treibstoffterminals, 2 LPG Terminals).
Mit dem Erwerb von 34% an Petrol Ofisi im Jahr 2006 trat OMV
erfolgreich in den türkischen Wachstumsmarkt ein und setzte damit
ihre nachhaltige Wachstumsstrategie fort. Aktuell hält OMV 41,58% an
Petrol Ofisi.
Weitere Informationen unter www.poas.com.tr
OMV Aktiengesellschaft:
Mit einem Konzernumsatz von EUR 25,54 Mrd und einem
Mitarbeiterstand von 41.282 im Jahr 2008 ist die OMV
Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten
Industrieunternehmen Österreichs. Als führender Energiekonzern im
europäischen Wachstumsgürtel ist der OMV Konzern im Bereich
Raffinerien & Marketing (R&M) in 13 Ländern tätig. Im Bereich
Exploration & Produktion (E&P) ist die OMV in 17 Ländern auf vier
Kontinenten aktiv. Der Bereich Gas & Power (G&P) verkauft jährlich
rund 13 Mrd m3 Gas. In Baumgarten, eine der bedeutendsten
Erdgasdrehscheiben Europas, werden rund 66 Mrd m3 Erdgas pro Jahr
weiterverteilt. Der Central European Gas Hub der OMV zählt zu den
drei größten Hubs Kontinentaleuropas.
Die OMV ist der führende Energiekonzern im europäischen
Wachstumsgürtel mit Öl- und Gasreserven von rund 1,2 Mrd boe, einer
Tagesproduktion von rund 308.000 boe und einer jährlichen
Raffineriekapazität von rund 26 Mio t. OMV verfügt nunmehr über 2.477
Tankstellen in 13 Ländern. Der Marktanteil des Konzerns im Bereich
R&M im Donauraum beträgt damit rund 20%.
Durch den Erwerb von 41,58% an der Petrol Ofisi, Türkeis führendem
Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, baute die OMV ihre
führende Position im europäischen Wachstumsgürtel weiter aus.
Mit dem OMV Future Energy Fund wurde im Juni 2006 eine eigene
Gesellschaft gegründet, die Projekte zu Erneuerbaren Energien mit
mehr als EUR 100 Mio finanziell unterstützen wird. Damit will die OMV
den Übergang von einem reinen Erdöl- und Erdgaskonzern zu einem
Energiekonzern einleiten, der Erneuerbare Energien in seinem
Portfolio hat.
OMV Corporate Social Responsibility (CSR)
Die OMV ist Mitglied des UN Global Compact und hat sich mit ihrem
Code of Conduct zu klaren Werten verpflichtet und übernimmt
Verantwortung für Mensch und Umwelt vor allem in sozial und
wirtschaftlich sensiblen Regionen. Das Unternehmen setzt laufend
Schritte, um die wirtschaftliche, ökologische und soziale Dimension
in ihrem geschäftlichen Handeln, zu berücksichtigen. Die OMV
berichtet regelmäßig über ihre entsprechenden Aktivitäten in einem
Nachhaltigkeitsbericht, der gemeinsam mit dem Geschäftsbericht
erscheint und orientiert sich dabei an den international gültigen
Berichtsstandards der GRI - Global Reporting Initiative.
Rückfragehinweis:
OMV Presse: Michaela Huber Tel.: 0043 1 40440 21661 E-Mail: michaela.huber@omv.com Sven Pusswald Tel.: 0043 1 40440 21246 E-Mail: sven.pusswald@omv.com Investoren/Analysten: Investor Relations Tel.: 0043 1 40440 21600 E-Mail: investor.relations@omv.com Internet: http://www.omv.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OMV