• 04.08.2009, 12:10:11
  • /
  • OTS0091 OTW0091

Biomedizinische AnalytikerInnen sind gefragte ExptertenInnen

Wien (OTS) - Aufgrund eines gehäuften Personalabgangs von
Biomedizinischen AnalytikerInnen in der Blutzentrale der Salzburger
Landeskliniken (SALK) musste die Überprüfung der Blutkonserven ins
bayerische Traunstein ausgelagert werden.

Damit gerät die Berufsgruppe der Biomedizinischen AnalytikerInnen,
die zu den gehobenen medizinisch-technischen Diensten (MTD) zählen,
in den Blickpunkt der breiten Öffentlichkeit:
Wer und was sind Biomedizinische AnalytikerInnen, die in Zeiten der
Wirtschaftskrise einem Überangebot an Stellen gegenüberstehen?

Die Hauptaufgaben Biomedizinischer AnalytikerInnen liegen in der
selbstständigen und eigenverantwortlichen Durchführung aller Mess-
und Untersuchungsmethoden in medizinischen Laboratorien. Für die
aktuell diskutierte Situation im Bereich der Transfusionsmedizin
bedeutet das:

Die serologische Verträglichkeitsprüfung von Blutprodukten darf
und kann nur von Biomedizinischen AnalytikerInnen durchgeführt
werden. Dies entspricht der bestehenden Gesetzesgrundlage und
garantiert Qualitätssicherung und Patientensicherheit.

Sylvia Handler, die Vorsitzende von biomed austria, dem
Österreichischem Berufsverband der Biomedizinischen AnalytikerInnen,
meint:

"Es gibt einerseits zu wenig Ausbildungsplätze für Biomedizinische
AnalytikerInnen an der FH Salzburg und damit ein zu geringes Angebot
an Biomedizinischen AnalytikerInnen am Arbeitsmarkt. Andererseits
sind qualifizierte Biomedizinische AnalytikerInnen in die
Privatwirtschaft abgewandert, weil die Arbeitsbedingungen dort
attraktiver sind. Wünschenswert ist eine optimierte Personal- und
Ausbildungspolitik in Salzburg".

Der Berufsverband biomed austria schlägt vor:

1. Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Biomedizinische 
    AnalytikerInnen unter Einbeziehung der MitarbeiterInnen.
 2. Einhaltung sämtlicher berufsrechtlicher Gesetze, d.h. kein 
    Einsatz anderer Berufsgruppen für Vorbehaltstätigkeiten der 
    Biomedizinischen AnalytikerInnen in medizinisch-klinischen 
    Routinelabors.
 3. Personalentwicklung und Aufstiegschancen für Biomedizinische 
    AnalytikerInnen.
 4. Öffentliche und österreichweite Ausschreibung der offenen 
    Stellen - kostenlos möglich auf der Jobbörse von biomed austria 
    (www.biomed-austria.at/jobboerse).
 5. Sicherstellung von mehr Ausbildungsplätzen für Biomedizinische
    AnalytikerInnen an der FH Salzburg durch das Land Salzburg.

Rückfragehinweis:
Sylvia Handler, MBA Vorsitzende von biomed austria
biomed austria - Österreichischer Berufsverband der Biomedizinischen
AnalytikerInnen 0699/1817 88 28
www.biomed-austria.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel