• 31.07.2009, 14:07:34
  • /
  • OTS0152 OTW0152

ERINNERUNG: Einladung zum Agrarischen Salon der Land&Forst Betriebe Österreich

Wien (OTS) - Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und
Kollegen!

Um die Instrumente der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU 27 (GAP)
für die kommende Förderperiode ab 2013 bestimmen zu können, müssen
wir wissen, wo wir am Ende - im Jahr 2020 - stehen wollen.

Dabei werden viele neue Herausforderungen - vom Klimawandel bis
zum Bevölkerungswachstum - auf die Landwirte zu kommen, die auch bei
der Ausrichtung der neuen Förderperiode der GAP nicht ignoriert
werden können. Die laufenden Diskussionen versprechen zur Zeit wenig
Dynamik oder gar Aufbruchsstimmung in der Branche.

Ich lade Sie ein, bei unserem 1. Agrarischen Salon gemeinsam mit
DI Felix Montecuccoli, Präsident der Land&Forst Betriebe Österreich,
Professor Dr. Rudolf Bretschneider (Fessl GfK) und Mag. Aline Eibl
(Geschäftsführerin des Großmaschinenhändlers Eibl und Wondrak) über
die Anforderungen an die Europäische Landwirtschaft zu diskutieren.

Anmeldungen bitte an seifert@landforstbetriebe.at

Anforderungen an die Europäische Landwirtschaft 2013-2020

 Datum:   5.8.2009, um 17:00 Uhr
 Ort:     Theater Salon Hollmann
          1010 Wien
 Details: Grashofgasse 1

Rückfragehinweis:
Land&Forst Betriebe Österreich
Karin Seifert
Presse und Kommunikation
Schauflergasse 6/5, A-1010 Wien
T +43-1-533 02 27-17
F +43-1-533 21 04
e-mail: seifert@landforstbetriebe.at
Homepage: www.landforstbetriebe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LUF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel