- 31.07.2009, 13:13:57
- /
- OTS0141 OTW0141
Bilanz: Ein Jahr Bachelorstudium Training und Sport
Wo Österreichs Spitzensportler studieren. Die Trainer-Pioniere vom Campus Wiener Neustadt

Wien (OTS) - Sie sind Spitzensportler, Staats- und internationale
Meister. Sie sind 28 und haben eines gemeinsam: Sie sind die ersten,
die eine akademische Trainer-Ausbildung absolvieren. Vor einem Jahr
starteten die Pioniere das völlig neue Bachelor-Studium. Unter ihnen
auch bekannte Gesichter wie die Judokerin Claudia Heill.
Und: schon jetzt sind Spitzentrainer aus dem In- und Ausland auf
die Sport-Studenten vom Campus Wiener Neustadt aufmerksam geworden.
Diesen Sommer sind sie bereits im Rahmen ihrer Praktiker aktiv tätig.
Beim israelischen und deutschen Judoverband, beim taiwanesischer
Tanzsportverband bei FC Fenerbahce oder auch beim ÖSV.
Bereits in den ersten zwei Semestern profitierte der erste
Lehrgang von profunden Erfahrung und Wissen der Vortragenden. Zu
denen zählen sich Größen wie Gunnar Prokop, Manfred Zeilinger und
Erwin Reiterer und auch Werner Schwarz, Judith Draxler, Georg
Neumann, Alexander Dubisar und viele andere bekannte Experten aus der
Sport- und Trainerszene. Arndt Pfützner , Leiter des Instituts für
Angewandte Trainingswissenschaften in Leipzig, Gerd Ehn, Toni Innauer
und Martin Maier waren zum Beispiel Gastreferenten in der
Lehrveranstaltung "Rolle und Funktion des Trainers".
Rainer Mauerhofer (30) ist einer der ersten 28 und Profi
Sport-Tänzer: "Ich bin sehr begeistert vom Studium. Das besondere
daran ist, dass alle Studenten Profis und Leistungssportler sind und
wir uns dadurch alle stark einbringen können. Der Ehrgeiz ist sehr
groß und damit auch die Anforderungen an die - übrigens
hervorragenden - Vortragenden."
Im September startet der 2. Jahrgang des Bachelor-Studiums.
"Training und Sport". Auch hier haben sich verdiente
Leistungssportler für das Studium entschieden. Darunter Michael
Dickert, Staatsmeister in Rackleton, Christa Kristofics-Binder
(international erfolgreiche Voltigiererin) Julia Gruber
(österreichische Staatsmeisterin Dressurreiten), oder Kevin
Haselsberger (Top-WM und EM-Platzierungen
Orientierungslauf-Mountainbike).
Die Bewerbungsfrist für den neuen Jahrgang läuft noch bis 10. August.
FACTS Bachelor-Studium "Training und Sport"
Dauer: 6 Semester (180 ECTS) in Tagesform
Abschluss: B.Sc. (Bachelor of Science in Natural Sciences)
Beginn: 14. September 2009
Aufnahmeschluss: 10. August 2009
Die Referenten:
Gunnar Prokop (Trainer Damen Hypo Niederösterreich), Judith
Draxler (ehem. Olympia-Schwimmerin, Sportpsychologin), Werner Schwarz
(ehem. NT-Trainer Mountainbike und Skilanglauf, Vorsitzender der
Sportakademie), Manfred Zeilinger (Koordinator ÖSV-Biatlon,
Trainerreferent ÖSV Nordisch), Reiterer Erwin (Experte für
Slingtraining, Ausbildungsleiter für Instruktoren- und
Lehrwarteausbildungen), Georg Neumann (Experte und vielfacher
Buchautor zum Thema Leistungsdiagnostik), Anton Innauer
(Gastprofessor für Funktion und Ethik des Trainers), Werner
Margreiter (Trainer und Manager Ski Alpin), Andreas Grundei (Experte
für Sportrecht)Thomas Angeli (erfolgreicher Biomechaniker mit
Sportmedizin-Background), Wolfgang Moser (erfolgreicher Segler,
zweimal Weltrangliste 1. Platz, Geschäftsführer Leistungsmodell
Südstadt)
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Fachhochschule Wiener Neustadt
Mag. Sabine Pata
Tel.: 0650 4342380
Tel.: 02622 89084 610
www.fhwn.ac.at/sport
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FWN