- 31.07.2009, 10:00:23
- /
- OTS0044 OTW0044
VivoCell macht kostenfreie Nabelschnurblutspende in ganz Österreich möglich
Ab sofort sind Nabelschnurblutspenden im Rahmen der Fremdspende zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen in ganz Österreich möglich.
Graz (OTS) - VivoCell - vormals EccoCell Biotechnologie - das
erste geprüfte und staatlich genehmigte österreichische Unternehmen,
das Stammzellen aus dem Nabelschnurblut des Säuglings aufbereitet und
lagert - bietet in mehr als 70 Geburtskliniken in Österreich die
Möglichkeit der Nabelschnurblutspende. Bei VivoCell können Ärzte
weltweit jederzeit geeignete Stammzellen aus dem Depot abrufen. Die
Zellen stehen in den meisten Fällen innerhalb von 24 Stunden zur
Verfügung und können Leben retten.
Weltweit erkranken jedes Jahr hunderttausende Menschen an
Leukämie, Lymphdrüsenkrebs oder verschiedenen
Stoffwechselerkrankungen. Viele dieser Patienten können nur durch
eine Transplantation gesunder Blutstammzellen gerettet werden. Viel
zu häufig stehen jedoch keine geeigneten Stammzellen zur Verfügung.
Bis zu zwei Drittel all jener, die keinen Spender aus der eigenen
Familie haben, finden keine passenden Stammzellen z.B. im
Knochenmarkregister. "Nabelschnurblut soll in Zukunft eine neue
Chance für diese Menschen sein", so Univ. Doz. Dr. Karl-Heinz
Preisegger, medizinischer Leiter der Grazer Nabelschnurblutbank
VivoCell.
Das Nabelschnurblut, bislang normalerweise Geburtsabfall, enthält
Millionen wertvoller Stammzellen. Die Gewinnung erfolgt bei Vorliegen
einer Einverständniserklärung der Eltern unmittelbar nach der Geburt
aus der abgetrennten Nabelschnur. Die wertvollen Zellen werden in
einem nächsten Schritt aufgereinigt und tief gefroren. Die
Gewebemarker werden bestimmt und in ein internationales Register
aufgenommen.
"Durch unsere öffentliche Nabelschnurblutbank wollen wir gemeinsam
mit frisch gebackenen Eltern, mit Ärzten und Hebammen Pionierarbeit
leisten, die Entwicklung auf diesem Gebiet vorantreiben und
schwerkranken Menschen helfen. Bisher konnte mit Nabelschnurblut mehr
als 20.000 Menschen geholfen werden", erklärt Mag. pharm. Christian
Frey, Geschäftsführer der VivoCell.
Weitere Informationen unter www.eccocell.com
Rückfragehinweis:
Univ. Doz. Dr. Karl-Heinz Preisegger
T 0316 722 866 11
M 0664 30 13 448
E karl-heinz.preisegger@eccocell.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF