- 30.07.2009, 15:40:02
- /
- OTS0171 OTW0171
Alle betroffenen Parteien werden bei karitativen Projekten in den Entscheidungsprozess einbezogen
Stellungnahme der Unternehmensgruppe LENIKUS
Wien (OTS) - In der heutigen Wiener Kronen Zeitung ("Obdachlose
sollen in umkämpftes Gebäude am Modenapark ziehen") wird der
Unternehmensgruppe LENIKUS vorgeworfen, dass diese der
Notschlafstelle "KuckucksNest" Räumlichkeiten im Objekt Modenapark 5
aus unlauteren Gründen angeboten hätte. Dies entspricht nicht der
Wahrheit.
Bereits seit Jahren kooperiert die Unternehmensgruppe LENIKUS mit
karitativen Organisationen durch die Vergabe freistehender
Räumlichkeiten an Obdachlose und möchte damit einen Beitrag zur
Unterstützung von sozial Benachteiligten leisten. Da faire und für
alle Parteien zufriedenstellende Partnerschaften bei
LENIKUS-Projekten oberste Priorität haben, sucht die
Unternehmensgruppe - bevor Kooperationen dieser Art eingegangen
werden - immer das Gespräch mit allen involvierten Parteien. Aus
diesem Grund setzte sich LENIKUS nach der Anfrage des "KuckucksNests"
umgehend und aus freien Stücken - denn dazu wäre der
Immobilienentwickler eigentlich nicht verpflichtet gewesen - mit der
Bezirksvertretung Landstraße in Verbindung. Da die Bezirksvertretung
diesem Projekt äußerst skeptisch gegenübersteht, hat LENIKUS dem
Verein "KuckucksNest" umgehend mitgeteilt, dass die Räumlichkeiten
Modenapark 5 leider nicht zur Verfügung stehen. Hätte die
Bezirksvertretung diesem Projekt zugestimmt, wären in einem nächsten
Schritt die Mieter dieses Objekts kontaktiert worden, um mit diesen
die geplante Kooperation eingehend zu besprechen. Erst nach
Gesprächen mit allen involvierten Parteien geht LENIKUS Kooperationen
dieser Art ein.
Die Unternehmensgruppe LENIKUS hält damit eindeutig fest, dass
eine Kooperation mit dem "KuckucksNest" bezüglich des Objekts
Modenapark 5 nicht weiter verfolgt wird. LENIKUS steht jedoch
weiterhin mit dem Verein in gutem Kontakt, um diesem je nach
Möglichkeit ein anderes entsprechendes Gebäude zur Verfügung zu
stellen. "Menschen in schwierigen Lebenslagen nach Möglichkeit zu
helfen, stellt für mich eine Selbstverständlichkeit dar. Diese
Menschen benötigen ein Dach über dem Kopf, als Immobilienentwickler
haben wir die Möglichkeit ihnen dieses auf Zeit zu geben", so Martin
Lenikus, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe LENIKUS.
Über LENIKUS:
LENIKUS ist eine erfolgreiche Wiener Unternehmensgruppe, die sich
mit der Entwicklung von Büro- und Handelsimmobilien,
Wohnbauprojekten, Designhotels und Boardinghouses sowie dem Wein- und
Obstbau beschäftigt. Heute legt LENIKUS verstärkt seinen Schwerpunkt
auf die Entwicklung von Designhotels und energetisch optimierten
Wohnhäusern, die im Zentrum Wiens bzw. in Innenstadtnähe entstehen.
Rückfragehinweis:
Mag. Rudolf Ogertschnig Neulinggasse 37, 1030 Wien Tel.: 0043 (0) 1 717 86 169 Fax: 0043 (0) 1 717 86 60 Email: rudolf.ogertschnig@pleon-publico.at www.lenikus.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF