• 30.07.2009, 14:37:10
  • /
  • OTS0159 OTW0159

Sieben neue DEMMERS TEEHAUS(R) Geschäfte 2009 - BILD

Andrew Demmer

Wien (OTS) - Die Wiener Teehandelsfirma Demmer GmbH besteht seit
1980. Firmengründer und -inhaber Andrew Demmer entwickelte das
Konzept der Teefachgeschäfte mit der Marke "DEMMERS TEEHAUS(R)", das
seit mehr als 15 Jahren mit Erfolg als Franchise System im In- und
Ausland umgesetzt wird. Ein Konzept, das sich auch in schwierigen
Zeiten zu behaupten scheint. So sind für das heurige Jahr sieben neue
Standorte geplant, drei wurden bereits eröffnet.

Tee kennt keine Krise

Die Expansion außerhalb von Österreich begann in Polen mit derzeit
sieben Partnern, danach folgte Ungarn und Rumänien und schließlich
Japan. Mittlerweile bestehen vier DEMMERS TEEHAUS(R) Geschäfte in
Ungarn mit neuem Standort in Pecz, der Kulturhauptstadt 2010. Ein
weiteres Geschäft in Budapest wird heuer noch eröffnet. In Rumänien,
mit derzeit fünf DEMMERS TEEHAUS(R) Geschäften, wurde erst kürzlich
ein neues Geschäft in Constanta eröffnet, zwei weitere Neueröffnungen
folgen noch heuer. Auch in der Tschechischen Republik und in der
Türkei werden in diesem Jahr noch viel versprechende Eröffnungen
erwartet. In Wien wurde soeben das neunte österreichische Geschäft
auf der Linken Wienzeile beim Wiener Naschmarkt neu eröffnet.

Neben der langjährigen Belieferung des Österreichischen Marktes
mit besonderen Teemischungen und Teespezialitäten aller führenden
Herkunftsländer wird im Unternehmen Innovation und geprüfte Qualität
groß geschrieben. Demmer gilt als "Erfinder" der beliebten
Früchteteemischungen und als Entdecker vieler neuer Teeraritäten aus
dem fernen Osten für den heimischen Markt. Die regelmäßige direkte
Erkundung der wichtigen Teeanbaugebiete ermöglicht den persönlichen
Kontakt mit Teegarten-Betreibern und Exporteuren.

Bei einem Jahresumsatz von gesamt 8 Mio. Euro gilt die Demmer GmbH
im Vergleich zu den großen Markenartiklern als kleiner Fisch, doch
scheint das Konzept zu greifen. Das Ziel, die derzeit 25 Standorte
bald auf 40 zu steigern, ist innerhalb der nächsten 2 Jahre
realistisch geplant.

Tee in Österreich

Den in Österreich nur sehr langsam wachsenden Teemarkt kompensiert
das Unternehmen durch erfolgreichen Export. So liegt der pro Kopf
Verbrauch an Teegetränken (Schwarz- und Grüntee, ohne Eistee) in
Österreich bei 400 Tassen (knapp 40l oder 230g) pro Jahr, während er
beispielsweise in Polen beim bereits Dreifachen pro Jahr und Nase
liegt.

Frau und Herr Österreicher trinken mehr Kräuter und Früchtetee
(rd. 700 Tassen), dann erst gefolgt von Schwarz- und Grüntee. Trotz
seiner 30jährigen Bemühung ist es Andrew Demmer noch nicht gelungen,
die Österreicher zu einer Nation von Teetrinkern zu machen. Doch wird
diese Vision gelebt und mit großer Begeisterung dieses hochgesteckte
Ziel verfolgt.

Ein sympathisches Shopdesign, kompetente und gut geschulte
Verkäufer und ein vielseitiges Sortiment sollen viele
Noch-Nicht-Teetrinker dazu verführen, das mehr als 2000 Jahre alte
Getränk für sich neu zu entdecken. Tee ist nach Wasser schließlich
das meist getrunkene Getränk der Welt. Preiswert ist es zudem auch.
Viele traditionsreiche und trendige Gastronomie Betriebe servieren
heute bereits die Premium Marke DEMMERS TEEHAUS(R), ob in 10.000 m
Flughöhe oder auf dem Meeresspiegel.

Neu aufgestellt für die Zukunft

Die Demmer GmbH beschäftigt derzeit 140 Mitarbeiter und ist mit
einem reorganisierten Management für die Zukunft gut aufgestellt. In
den Führungspositionen arbeitet ein junges Team und der 26jährige
Sohn Georg Demmer wird gerade zum Teefachmann ausgebildet.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. Jasmin Haider
   Junior Consultant
   Martschin & Partner GmbH
   Public Relations
   Albertgasse 1a, A-1080 Wien
   Tel.: +43-1-409 77 20
   Fax DW 33
   mailto:haider@martschin.com
   www.martschin.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel