• 28.07.2009, 15:01:42
  • /
  • OTS0195 OTW0195

v. Nordeck erwirbt Weltmarktführer - Optimale Nachfolge bei Bindungsspezialist Fritschi

Reichenbach (ots) - -

Hinweis: Bildmaterial wird heute Nachmittag über Keystone durch
Photopress verbreitet und steht ab 17.00Uhr zum kostenlosen Download
bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100012918

Die Berner Oberländer Unternehmung, Fritschi AG Swiss Bindings,
mit einem Anteil von über 70 Prozent absoluter Weltmarktführer bei
Skibindungen mit Gehfunktion, geht mehrheitlich in den Besitz der v.
Nordeck International Holding AG, Kloten (ZH) über. Darauf haben sich
die beiden Inhaber Andreas und Christian Fritschi mit Michael P.
Sarp, CEO der v. Nordeck Holding AG, verständigt.

Langfristige Zukunftssicherung und maximale Kontinuität am
bisherigen Firmenstandort waren die leitenden Gesichtspunkte für den
Handwechsel. Andreas Fritschi behält einen Anteil von 25 Prozent am
Unternehmen. Weitere 5 Prozent gehen an Stefan Ibach, seit 2004
Geschäftsführer der Fritschi AG. Die v. Nordeck Holding erwirbt 70
Prozent. Mit dieser Lösung erhält der erfolgreiche Nischenproduzent
eine dauerhafte institutionelle Basis. Über den Kaufpreis wurde
Stillschweigen vereinbart.

Die Fritschi AG ist ein Familienunternehmen mit rund 50
Mitarbeitenden. Es wird in der zweiten Generation von Andreas und
Christian Fritschi gehalten. Seit der Gründung im Jahre 1960
entwickelt und produziert Fritschi in Reichenbach im Kandertal
hochwertige Bindungssysteme. Das Unternehmen ist eng mit der Region
verbunden und geniesst bei Bevölkerung und Behörden hohes Ansehen.

Die Fritschi AG ist Weltmarktführerin mit der Marke Diamir im
Bereich Skitouren- und Freeridebindungen. Mit innovativen
Technologien und hohen Qualitätsstandards in der Herstellung fertigen
die Kandertaler attraktive, funktionelle und zuverlässige Produkte
für die extremen Bedingungen im hochalpinen Gebirge.

Ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Kunden zeichnet
die Unternehmung aus. Die innovativen Diamir Bindungen sind einfach
zu bedienen und weisen ein hohes Potential an Sicherheit sowie
exzellente Abfahrtseigenschaften auf. Die Wertschöpfungskette findet
praktisch vollständig in der Schweiz statt. Fritschi verfügt über ein
gut funktionierendes Distributionsnetz in 32 Ländern mit einem
Exportanteil von ca. 85%.

"Unter Berücksichtigung aller Bedürfnisse, einen kontinuierlichen
Übergang und eine langfristige Sicherung der Firma mit ihren
wichtigen Arbeitsplätzen in der Region zu erreichen, haben uns
bewogen, das Gespräch mit v. Nordeck aufzunehmen", erklärte Andreas
Fritschi: "Die Beteiligung der Geschäftsführung am investierten
Kapital wird sicher helfen, der Marke eine unternehmerische
Einstellung zu erhalten. Dazu gehören die Verantwortung für die
Arbeitsplätze, die Produktinnovation und das Auffinden von neuen
Potentialen im Skisport ebenso wie die Verbundenheit mit der Region.
Wir sind wirklich froh, dass wir mit der v. Nordeck-Holding diese
Lösung in aller Ruhe erarbeiten konnten. So kann ich mich auch
künftig ganz auf neue Erfindungen und Patente konzentrieren."

"In diesem Fall haben zwei Unternehmen rechtzeitig das Gespräch
miteinander aufgenommen", bilanziert v. Nordeck-CEO Michael P. Sarp
zufrieden: "Fritschi ist als absoluter Weltmarktführer für Skitouren-
und Freeridebindungen ein phantastisches Unternehmen. Bei den
Mitarbeitenden spürt man grosse Motivation und echte Leidenschaft.
Sie bilden ein Team, das sich untereinander respektiert und
Topleistungen erbringt. Fritschi passt wunderbar zu unserer
Investitionsphilosophie. Ein erfolgreicher Nischenproduzent,
inhabergeführt, in der Schweiz ansässig und an einer langfristigen
Nachfolgeregelung interessiert. Dass sich Stefan Ibach als
Geschäftsführer mit fünf Prozent beteiligt, freut mich ganz
besonders. Damit signalisiert er seine Treue zum Haus und seinen
Willen zur unternehmerischen Weiterentwicklung der Marke und der
Fortsetzung der Unternehmenskultur."

Mit der Mehrheitsbeteiligung an Fritschi nimmt die
Investitionsphilosophie der v. Nordeck Holding klare Konturen an.
Nach dem Erwerb des renommierten Aarburger Feinwäscheherstellers
Zimmerli investierte die Holding wieder in ein innovatives
Markenunternehmen, das sich mit Qualitätserzeugnissen profiliert und
dank engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit
erfolgreich behauptet. Skitouren sind eine Wachstumsdisziplin im
Skisport. Fritschi pflegt bewusst eine starke Kundennähe, die es
erlaubt neue Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen und entsprechend
innovative Produkte zu entwickeln.

Bildmaterial unter folgendem Link abrufbar:

http://www.presseportal.ch/go2/nordeck

Benutzername: press_media / Passwort: rdw374uw

ots Originaltext: v.Nordeck International Holding AG
Internet: www.presseportal.ch

Rückfragehinweis:
Michael P. Sarp
CEO v.Nordeck International Holding AG
Tel.: +41/43/813'33'31
Mobile: +41/79/215'12'63
E-Mail: michael.sarp@vonnordeck-holding.com

Stefan Ibach
Geschäftsführer
Fritschi AG
Swiss Bindings

Tel.:     +41/33/672'14'00
  Mobile:   +41/79/279'24'42
  E-Mail:   stefan.ibach@fritschi.ch

Internet: www.diamir.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NCH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel