- 27.07.2009, 16:31:26
- /
- OTS0126 OTW0126
ORF Redakteure des Bereichs Magazine protestieren gegen Sparmaßnahmen
ORF Magazine Redakteure: "Durch Jobabbau droht Qualitätsverlust"
Wien (OTS) - Resolution der Redakteursversammlung des Bereiches
Fi9(Magazine) zu Einsparungen im ORF
Der ORF im Juli 2009: Die Marktanteile beider Fernsehprogramme
zusammen sinken auf einen Tiefststand von unter 35 Prozent. Das
bedeutet, dass in den letzten Jahren jeder fünfte Seher an die
Konkurrenz verloren gegangen ist.
Statt dieser offensichtlichen Krise in der Akzeptanz der Seher
durch neue, offensive Programmangebote zu begegnen, schwächt das
Unternehmen im selben Moment seine Kernkompetenz: Das Programm, allen
voran die Direktion Information. Im Bereich der Cutter/Innen ist ein
großangelegter Job-Abbau im Gange. Und dass verdiente
Mitarbeiter/Innen in der Programm-Promotion Montags erfahren, dass
sie Freitags nicht mehr zu erscheinen brauchen, weil sie dann keinen
Arbeitsplatz mehr haben, entspricht schon gar nicht der Tradition
des Unternehmens.
Abseits dieser Stilfragen halten die Redakteure der FI9 fest: All
diese Maßnahmen haben unmittelbare Auswirkungen auf unsere
journalistische Arbeit. Sie schwächen uns dort, wo wir bisher stark
waren. Sie werden genau das Gegenteil dessen erreichen, was
Generaldirektor Alexander Wrabetz als oberste Prämisse des vom
Stiftungsrat eingeforderten Sparprogrammes verkündet hat: Das
Publikum soll nichts davon spüren. Die Entwicklung der Marktanteile
und das Sinken der Einschaltziffern sprechen eine andere Sprache.
Die Redakteure der FI9 würden gerne mithelfen, das Sinken von
Marktanteilen zu verhindern. Mit unkoordiniertem Vorgehen, mit
willkürlichen Einschnitten wird das nicht gehen. Nach wie vor ist
niemandem im Hause klar, wohin der Weg des Unternehmens gehen soll,
nach wie vor weiß niemand, wie eine Neuorientierung ab dem Jahr 2010
gelingen kann. Die Redakteure der FI9 protestieren daher schärfstens
gegen all die vorhin genannten Maßnahmen: Gegen die Auslagerungen und
den Job-Abbau im Bereich der Cutter/Innen, gegen die Reduktion im
Studiobereich, gegen die Kündigungen in der Programmpromotion. Wir
tun das auch deshalb, weil wir den Eindruck gewonnen haben, dass auch
die Betriebsräte der Bereiche Technik und Programm die Tragweite
dieser Entscheidungen nicht erfasst haben.
Dass es im Bereich der ORF-Magazine nicht akzeptiert wird,
Redakteur/Innen auch als Cutter/Innen einzusetzen, versteht sich von
selbst.
Rückfragehinweis:
Firma: ORF/Redakteursprecher Magazine
Ansprechperson: Klaus Dutzler, Alfred Schwarz
Tel.: 06502547598, 06648178860
mailto: klaus.dutzler@orf.at; mailto:alfred.schwarz@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF