• 25.07.2009, 19:38:58
  • /
  • OTS0050 OTW0050

Geldmangel stoppt Blauzungen-Impfaktion

Trotzdem erhalten 1000 Impfverweigerer Strafe

Linz (OTS) - Wie die Rundschau am Sonntag berichtet, wird das
Gesundheitsministerium keine weitere Impfpflicht in der
Landwirtschaft gegen die Blauzungenkrankheit verordnen. Grund: Dem
Ministerium fehlt das Geld, die Kosten dafür zu übernehmen, sagt der
oberste Veterinär Ulrich Herzog. Ursprünglich wäre eine dreijährige
Impfaktion vorgesehen gewesen, weil der Impfschutz zumindest ein Jahr
hält. Jenen Landwirten, die bisher die Impfung ihrer Tiere verweigert
haben, hilft das nichts. Rund 1000 erhalten österreichweit eine
Strafe, 392 davon in Oberösterreich. Die Impfverweigerer hatten
gesundheitliche Folgen für ihre Tiere befürchtet. Laut Herzog wurden
bei der 18 Millionen Euro teuren Impfaktion 2008/09 80 Prozent der
Tiere durchgeimpft.

Rückfragehinweis:
Mag. Thomas Winkler
Chefredakteur der Rundschau am Sonntag
0699/16 13 12 12
thomas.winkler@rundschau.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OOE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel