Wien (OTS) -
- Aufgrund der schwierigen Marktsituation entschließt sich die
Geschäftsführung zur proaktiven Neubewertung der Immobilien
- Mieterlöse dank hohem Vermietungsgrad und langfristiger Verträge
stabil
Die CPB Immobilien Kapitalanlagegesellschaft setzt per Dienstag,
21. Juli 2009, die Ausgabe von Fondsanteilen des Immobilienfonds
"Constantia Real Estate" vorübergehend aus. Der Grund für diese
Maßnahme ist die schwierige Lage an den Immobilienmärkten, die eine
Neubewertung des Portfolios sinnvoll macht.
"Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, weil in der
aktuellen, herausfordernden Marktsituation eine unabhängige
Neubewertung der Immobilien geboten scheint. Wir wollen unsere
Anleger bestmöglich vor unliebsamen Überraschungen schützen und haben
daher diese transparente Vorgangsweise gewählt", sagt Detlef
Schumacher, Geschäftsführer der CPB Immobilien
Kapitalanlagegesellschaft.
Zusätzlich zu den tourlich fälligen Bewertungen werden die
österreichischen Immobilien neu bewertet. Zur Neuevaluierung der
deutschen Liegenschaften ist die Beauftragung internationaler
Gutachter mit lokalen Marktkenntnissen geplant.
Die insgesamt 25 in Deutschland und Österreich gelegenen Objekte
des rund 118 Millionen Euro schweren Constantia Real Estate (per
21.07. 2009) können eine Gesamtmietrendite von 6,7 Prozent (per
31.5.2009) aufweisen. Über 50 Mieter höchster Bonität aus
verschiedensten Branchen sorgen dank langfristiger Mietverträge für
einen ausgezeichneten Vermietungsgrad der Immobilien und einen
stabilen Fluss an Mieterlösen. Rund 80 Prozent des Fondsvolumens wird
von institutionellen Investoren gehalten.
Der Constantia Real Estate wurde erstmals im Juli 2004 zur
Zeichnung aufgelegt und ist in einer Stückelung von 100 Euro
erhältlich. Der Immobilienfonds hat 2008 eine Performance von 5,30
Prozent erzielt. Seit Erstauflage konnte der Constantia Real Estate
eine Wertentwicklung von 37,7 Prozent erreichen. Im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen zum Anlegerschutz wurde per 24. Oktober
2008 die Rücknahme von Fondsanteilen für vorerst zwölf Monate
ausgesetzt.
Rückfragehinweis:
Andreas S. Fellinger, BA Lang & Tomaschtik Communications Tel.: +43-1-2900195-14 Fax: +43-1-2900195-44 mailto:andreas.fellinger@lang-tomaschtik.cc
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF