- 22.07.2009, 10:35:21
- /
- OTS0068 OTW0068
Neue cineplexx Homepage - Kino von seiner besten Site
ITPM und PROJEKT21: relaunchen www.cineplexx.at

Wien (OTS) - Österreichs größtes Kino- und Filmportal wurde in
einer Kooperation von PROJEKT21: werbeagentur und ITPM, dem
erfolgreichen IT Full Service Center, einem Facelifting unterzogen.
www.cineplexx.at bietet ab sofort noch mehr Goodies, Service und
technische Innovationen.
Unter der Marketing-Leitung von Mag. Carina Resch wurde das
Pflichtenheft für die neue Gesamtseiten-Konzeption erstellt. Die
Programmierung erfolgte durch ITPM, das passende Screendesign
kreierte PROJEKT 21.
Beim Design wurden bereits bestehende Key Visuals aufgegriffen und
in einen neuen Kontext gestellt. Dazu Mag. Martin Berger,
Geschäftsführer von PROJEKT 21: "Ausschlaggebend für jede
Design-Entscheidung war die Frage der Usability, konzeptionell im
Vordergrund stand stets die benutzerfreundliche Funktionalität. Eine
harmonische Kombination aus Bild und Text bietet dem User bereits auf
der Startseite mehrere Ebenen, um die Seitenstruktur rasch zu
erfassen und sich problemlos zurechtzufinden."
Die von ITPM programmierte Informationsarchitektur der Seiten
unterstützt bewusst die intuitive Navigation, die Inhalte sind
präzise und direkt anzusteuern, die Klickpfade möglichst kurz
gehalten.
Gerhard Berghammer, Geschäftsführer von ITPM: "Die User kommen mit
einem klaren Ziel auf die Site: Das bedeutet - nicht suchen, finden!"
Neben der Navigation durch die Cineplexx Welten (Cineplexx Opera,
IMAX(R), Village Cinemas, Programmkino u.v.m.) steht die
benutzerfreundliche, zielgruppenorientierte Aufbereitung der
Informationen im Mittelpunkt der Neustrukturierung sowie eine
einfache, klare und zugleich unverwechselbare grafische Gestaltung.
Die überarbeitete Struktur des Portals erlaubt den Besuchern von
cineplexx.at, die für sie relevanten Inhalte noch schneller zu finden
(verbesserter, schnellerer Seitenaufbau) als bisher.
Weiterhin zur Verfügung stehen den Besuchern der Website Services
wie Online-Kartenbuchung, Teilnahme an Gewinnspielen oder
Gratis-SMS-Versand.
Zusätzlich gibt es neben technischer Features wie einer deutlichen
Erhöhung der Browser-Kompatibilität und der Darstellung aller Trailer
in Flash statt in Quicktime noch eine Vielzahl an Neuerungen in
neuem, modernem Layout:
- Die Vielzahl der bestehenden Unternehmens-Webseiten
(www.cineplexx.at, www.villagecinemas.at, www.cineplexx-opera.at,
www.lichtspielewien.at, www.familyfilmclub.at oder
www.imax-austria.at) wurden in ein System integriert. Den Benutzern
bietet sich damit die Möglichkeit, stets einen Überblick über alle
Angebote zu haben, egal über welche Site sie einloggen
(Single-LogIn!).
- Benutzerfreundlicher gestaltet wurde der Ticketing-Bereich. Dort
werden die User ab sofort Schritt für Schritt begleitet um
Kartenreservierung und/oder -kauf noch einfacher abzuschließen.
- Noch mehr Service gibt's für registrierte Members: Neben dem neuen
Feature "Meine Kinokarten" haben sie bei jedem zukünftigen Film die
Möglichkeit, sich per Reminder-Service an Filmstarts erinnern zu
lassen und diese unter "Meine Filmtipps" abzurufen, ihre eigene
Filmbewertung abzugeben oder auf die Profi-Kritik von Mattias
Greuling, Filmjournalist und Herausgeber des Magazins Celluloid, zu
reagieren.
- Movielike sind auch die Flash-Slideshows, in denen Filmtipps
ablaufen. Sie helfen Usern der Site intuitiv bei der Filmauswahl und
sorgen für Abwechslung und Spannung. Für verkaufsfördernde Emotionen
sorgen auch die Breitbildschirme mit Filmplakaten als Hintergrund,
Events und Aktionen, die vor allem für die junge Zielgruppe
interessant sein könnten. Diese werden übersichtlich in einer Konsole
(geordnet nach Termin/Bundesland/Kino bzw. Genre) dargestellt.
Mag. Carina Resch, Head of Marketing der Constantin Film
Unternehmensgruppe dazu: "Mit dem groß angelegten Relaunch wollten
wir sowohl bestehende Services klar verbessern, als auch neue Wege
einschlagen und technische Möglichkeiten nutzen, um unsere
Online-Plattform im wahrsten Sinne des Wortes "upzudaten"!
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Gerhard Bergmayr, ITPM (www.itpm.at)
Mag. Martin Berger, PROJEKT21 (www.projekt21.com)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | 123