- 17.07.2009, 11:35:55
- /
- OTS0098 OTW0098
Langenlois präsentiert sich in neuem Gewand
Mit der umfassenden Neugestaltung ihres Markenauftritts beweist die Stadtgemeinde Langenlois Mut zur Veränderung und setzt ein starkes Zeichen für die ganze Region.

Langenlois (TP/OTS) -
Stärkung der Marke Langenlois
Langenlois hat sich in den letzten Jahrzehnten über Österreichs
Grenzen hinweg einen Namen gemacht. Nicht nur unter Weinkennern wird
die Region geschätzt. Im Bereich der Gartengestaltung und -bewahrung
sind lokale Initiativen wie die "Arche Noah" und die "Kittenberger
Erlebnisgärten" nationale Vorzeigeprojekte. Gleichzeitig werden in
Design und Architektur immer wieder neue Wege beschritten: Die
"LOISIUM Weinwelt" und das "wine & spa resort LOISIUM Hotel" sind
architektonische Aushängeschilder.
Mit dem Ziel die einzigartige Kombination aus Wein - Garten -
Design abzubilden, wurde das Projekt, den Markenauftritt der Gemeinde
in Bild und Wort grundlegend neu zu gestalten, ins Leben gerufen. Die
Neukonzeption des Außenauftrittes soll die Stärken und Chancen von
Langenlois hervorheben und so die Besonderheit der gesamten Region
betonen. Bürgermeister Direktor Hubert Meisl unterstreicht dabei die
Innovationsfreudigkeit seiner Gemeinde: "Langenlois ist eine der
ersten Gemeinden Ostösterreichs, die sich auf den Weg einer
werblichen und sprachlichen Neugestaltung ihrer Identität begibt.
Einmal mehr sind wir Vorreiter und wollen gerade in wirtschaftlich
schwierigen Zeiten ein Bekenntnis für die Zukunft geben."
Kooperationspartner für diesen Prozess war die Wiener Werbeagentur
Publicis Group Austria. Nach monatelanger Arbeit kann nun das
Endergebnis präsentiert werden: Ein prägnanter neuer Slogan, ein
klares Logo und ein gänzlich überarbeitetes Corporate Design
repräsentieren in Zukunft die Stadtgemeinde Langenlois.
"Ein guter Boden. Langenlois"
Dieser Slogan steht nun für Langenlois und drückt aus, was das
Gebiet so besonders macht: Ein ausgezeichnetes Klima, fruchtbare Erde
und vor allem die Menschen, die sich ihrer Wurzeln bewusst und
gleichzeitig aufgeschlossen allem Neuen gegenüber sind, stiften den
Erfolg in der Region. Diese Eigenschaften sollen auch im neuen Logo
ausgedrückt werden, das ein frisches, selbstbewusstes
Erscheinungsbild vermittelt und darüber hinaus gut lesbar, prägnant
und leicht wiederzuerkennen ist.
Entsprechend dem Slogan "Ein guter Boden" wurde das gesamte Farb-
und Bildkonzept in sanften Grüntönen gehalten und findet sich auch in
den neuen Image- und Informationsbroschüren wieder. Der
Internetauftritt der Gemeinde wurde ebenfalls entsprechend angepasst:
Auf http://www.langenlois.at können sich Bewohner wie Besucher nun
über Aktuelles und Wissenswertes informieren und gleichzeitig das
"neue Gewand" der Gemeinde bewundern.
Kreativprozess mit reger Beteiligung
Von Seiten der Werbeagentur Publicis wurde darauf geachtet, in der
Konzeption Neues mit Altem zu verbinden und die Verantwortlichen und
Entscheidungsträger im Kreativprozess von Anfang an zu beteiligen:
"Der Weg von der Idee zur Marke war ein selten kreativer
Entwicklungsprozess mit einer der innovativsten Gemeinden
Österreichs."
Über die Stadtgemeinde Langenlois
Die Gemeinde Langenlois zählt 7.200 Einwohner und ist mit rund
2.000 Hektar Weinanbaufläche Österreichs größte Weinstadt. Die
lokalen Erzeugnisse finden großen Absatz: In den vergangenen zehn
Jahren hat sich der Verkauf der Kamptaler Weine überdurchschnittlich
gesteigert. Zahlreiche Top-Betriebe des Kamptals wurden und werden
laufend mit nationalen und internationalen Auszeichnungen prämiert.
In den vergangenen Jahren hat sich der Tourismus zu einem
wichtigen Standbein der regionalen Wirtschaft entwickelt. Im Jahr
2008 wurden 53.100 Nächtigungen gezählt, die touristische
Wertschöpfung liegt bei etwa 20 Mio. Euro. Dieser Entwicklung
verdankt Langenlois etwa 300 direkte und indirekte Arbeitsplätze.
Neben der Stadt Langenlois zählen die Weinorte Gobelsburg, Zöbing,
Mittelberg und Reith sowie das Wein- und Gartendorf Schiltern zur
Großgemeinde Langenlois. Für diese vielfältige Region
wurde nun ein neuer einheitlicher Markenauftritt geschaffen, der die
Innovationsfreudigkeit, Naturnähe und Tradition durch die drei
Kernthemen Wein, Garten und Design widerspiegeln soll.
Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=43&dir=200907&e=20090716_l&a=event
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Mag. Johannes Vetter
Mobil: +43 (0)699 115 355 787
mailto:johannes.vetter@gpk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP