• 16.07.2009, 11:50:05
  • /
  • OTS0115 OTW0115

Fackelzug für den Frieden in Niederösterreich

Internationales Freundschaftscamp des Österreichischen Jugendrotkreuzes

Wien (Jugendrotkreuz) - Am Samstag, 18. Juli, findet um 21 Uhr der
Friedensfackelzug statt, der ein sichtbares Zeichen der Bemühungen um
Völkerverständigung ist. 40 Jugendliche aus der ganzen Welt treffen
einander von 13. bis 27. Juli auf Einladung des Österreichischen
Jugendrotkreuzes in Langenlois/NÖ.

Der intensive Kulturaustausch wird in den zwei Wochen durch Vorträge
und kreative Workshops angeregt. Eine Exkursion nach Mauthausen und
eine Diskussion über Nationalsozialismus, Genozid sowie das
humanitäre Völkerrecht stehen auf dem Programm. Einen Einblick in die
Arbeit des Jugendrotkreuzes bekommen die Jugendlichen beim Besuch des
Jugendrotkreuz-Sommercamps für körperbehinderte Kinder in Horn/NÖ.

Die Teilnehmer kommen aus Griechenland, Rumänien, Serbien, Schweden,
Madagaskar, Litauen, Estland, Tschechien, Jemen, Lettland,
Kasachstan, Irak, Aserbaidschan, Kosovo, Nepal, Ruanda, Russland,
Irland, Madagaskar, Slowakei und Österreich. Am Samstag, 25. Juli um
19.30 Uhr, laden die Teilnehmer zur großen Abschlussveranstaltung,
dem "Festival der Nationen", ein, wo die Jugendlichen ihre
Herkunftsländer vorstellen.
Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Start des Fackelzuges ist um 21.00 Uhr bei der Gartenbaufachschule,
Am Rosenhügel 15, 3550 Langenlois

Alle Informationen auf www.jugendrotkreuz.at.

Rückfragehinweis:

Mag. Petra Griessner
   Österreichisches Jugendrotkreuz
   Tel.: +43 1 589 00-357
   Mobil: +43 664 823 48 87
   mailto:petra.griessner@roteskreuz.at 
   www.jugendrotkreuz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel