• 14.07.2009, 13:44:03
  • /
  • OTS0150 OTW0150

Auf Du mit Excel, Word & Co

Basisbildung für junge Flüchtlinge

Alem, der stolze jüngste Absolvent des Pilotprojektes

Wien (OTS) - "Vor dem Kurs kannte ich mich mit dem Computer nicht
wirklich aus. Wenn ich später eine Lehre mache, kann ich den Kurs gut
brauchen. Es hat auch viel Spass gemacht." Mit Alem aus Afghanistan
freuen sich 8 weitere junge Flüchtlinge aus 6 verschiedenen
Herkunftsländern über ihre ECDL-Zertifikate, die ihnen Rupert
Lemmel-Seedorf, ECDL-Manager in der Österreichischen Computer
Gesellschaft (ocg) Anfang Juli im Rahmen einer kleinen
Kursabschlussfeier überreicht hat.

Die Jugendlichen sind stolze Absolventen des
ECDL-START-Pilotprojektes, das der junge Verein lobby.16 in
Kooperation mit bit schulungscenter, Microsoft Österreich und ocg auf
die Beine gestellt hat. "Zum erfreulichen Ergebnis haben unsere
Partner wesentlich beigetragen. Die Jugendlichen profitierten von
einem äußerst engagierten Trainer und einem Microsoft-Mitarbeiter,
der ehrenamtlich Lernhilfe gab", betont Veronika Krainz,
Geschäftsführerin von lobby.16. Die gesamte Kursfinanzierung gelang
durch die Unterstützung von Rotary Wien Academy, des Bankhauses
Schelhammer & Schattera sowie mit Hilfe der Partner bit, Microsoft
und ocg.

Drei Monate Computertraining haben die Jugendlichen hinter sich.
Ziel ist, dass sie mit gängigen Programmen umgehen können, die für
jedes Praktikum erforderlich und für beinahe jeden Job eine absolute
Grundvoraussetzung sind. "Bedenkt man die Lebensumstände der
Jugendlichen, ist ihre Leistung noch einmal mehr zu honorieren",
betont Sonja Murczek, Managerin Corporate & Internal Affairs bei
Microsoft. Da gibt es keine Eltern, die Halt und Feedback geben und
sich mitfreuen. Diese Jugendlichen müssen ihren Alltag mehr oder
weniger alleine schaffen.

Als Herausforderung erwies sich für die Teilnehmer mitunter die
Sprache des ECDL, doch letztlich konnten die Jugendlichen auch ihre
deutsche Sprachkompetenz erweitern.

Anfang August startet lobby.16 einen ECDL-Kurs für Mädchen. Der
Kurs ist ausgebucht. Viele junge Flüchtlinge haben sich bereits für
einen nächsten Kurs angemeldet, das Interesse ist groß.

Mit den Partnern des Pilotprojekts - Microsoft, ocg und bit -
wird daher bereits an einer gemeinsamen Weiterführung des Projekts
gearbeitet. Alle Unterstützer sind sich einig, dass dieses Projekt
mit Hilfe zur Selbsthilfe einen wichtigen und richtigen Schritt
setzt. "Wir freuen uns in lobby.16 einen Kooperationspartner gefunden
zu haben, dem Weiterbildung und Unterstützung mit Nachhaltigkeit
genauso am Herzen liegt wie uns. Das Projekt ist work-in-progress -
wir sind alle schon gespannt, in welche Richtung wir das Projekt
gemeinsam weiterentwickeln werden", sagt Sonja Murczek stolz.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Veronika Krainz, lobby.16, mobil: 0664/36 11 445
Sonja Murczek, Microsoft, mobil: 0664/1927 349
Mehr Infos: www.lobby16.org
Foto-Credit: ocg

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel