- 14.07.2009, 07:05:37
- /
- OTS0007 OTW0007
EANS-News: Software AG kündigt Übernahmeangebot für IDS Scheer AG an
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Darmstadt (euro adhoc) - - Der Zusammenschluss wird einen neuen Global Player
für Infrastruktursoftware und Geschäftsprozess-Management schaffen
- Software AG wird ein Barangebot für alle ausgegebenen Aktien in Höhe
von 15 Euro pro Aktie abgeben
- Gründer Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer und Mitgründer
Prof. Dr. Alexander Pocsay unterstützen das Angebot und werden ihre Anteile
(insgesamt ca. 48 Prozent des Grundkapitals der IDS Scheer AG) der Software AG
anbieten
- Kundenbasis der Software AG wird mehr als verdoppelt
- Technologieführerschaft im Geschäftsprozess-Management (BPM/BPA) wird damit
wesentlich ausgebaut und nachhaltig gestärkt
Darmstadt, 14. Juli 2009 - Die Software AG (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW)
hat mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer und Prof. Dr. Alexander
Pocsay einen Vertrag zur Übertragung von insgesamt ca. 48 Prozent der
ausgegebenen Aktien von IDS Scheer AG (TecDAX, ISIN DE 0006257009 / IDS)
geschlossen. Die Übertragung der Anteile soll im Rahmen eines freiwilligen
Übernahmeangebots erfolgen, das die SAG Beteiligungs GmbH, eine 100-prozentige
Tochtergesellschaft der Software AG, allen Aktionären der IDS Scheer AG im
laufenden Quartal unter¬breiten wird. Sie beabsichtigt, alle ausgegebenen Aktien
zu je 15 Euro in bar zu erwerben. Dies entspricht einem Kaufpreis für das
gesamte Aktienkapital von rund 487 Mio. Euro. Nach Erteilung der behördlichen
Genehmigung soll die förmliche Angebotsfrist im August beginnen und noch im 3.
Quartal dieses Jahres enden. Eine über die vertraglich gesicherte Beteiligung
von ca. 48 Prozent hinausgehende Mindestquote wird nicht gefordert.
Das Angebot wird im Übrigen zu den in der Angebotsunterlage noch mitzuteilenden
Bedingungen und Bestimmungen ergehen. Es wird unter den aufschiebenden
Bedingungen der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden stehen. Herr
Prof. Scheer, der Firmengründer und Aufsichtsratsvorsitzende der IDS Scheer AG,
sowie Herr Prof. Pocsay, Mitbegründer und stellvertretender
Aufsichtsratsvorsitzender der IDS Scheer AG, haben sich verpflichtet, das
Angebot für sämtliche von ihnen gehaltenen Aktien der IDS Scheer AG anzunehmen.
Die Transaktion wird einen globalen Hersteller für Infrastruktursoftware und
Geschäftsprozess-Management mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und über einer
Milliarde Euro Umsatz schaffen. Die Stärken der Software AG,
Technologieführerschaft bei Middleware-Produkten, Finanzkraft und globale
Präsenz werden ergänzt um die Stärken von IDS Scheer in Modellierung,
Implementierung und der Steuerung von Geschäftsprozessen, den starken
Partnerschaften und einer hohen Service-Präsenz bei ca. 7.500 Kunden. IDS Scheer
bietet profunde Branchenkompetenz, den direkten Zugang zu vertikalen Märkten und
die starke Stellung im SAP-Beratungsgeschäft.
Die Kombination der beiden technologisch führenden und sich ergänzenden
Produktportfolien für die Digitalisierung und Implementierung von
Geschäftsprozessen wird in dieser Zusammensetzung auf dem Weltmarkt einmalig
sein und im sich konsolidierenden Softwaremarkt eine nachhaltig gestärkte
Wettbewerbsposition ermöglichen. Insbesondere durch das Erreichen kritischer
Größe in weiteren Kernmärkten Europas wird der Marktzugang wirksam verbessert.
Zudem wird durch die Beratungs¬kompetenz von IDS Scheer die Fähigkeit erhöht,
eigene Produkte in branchenspezifischen und großen Projekten zu implementieren.
Im Wachstumsmarkt Geschäftsprozess-Management (BPM/BPA) wird das gemeinsame
Unternehmen weltweit an Bedeutung gewinnen. Desweiteren entsteht ein neuer,
leistungsfähiger Anbieter für die Integration von SAP-Lösungen in heterogenen
Anwendungslandschaften. Dadurch werden effizientere, webbasierte Gesamtsysteme
geschaffen, die den Kunden Wettbewerbsvorteile bieten. Die Integration und
Wiederverwendung bestehender Software auf der Basis von Web Services ermöglicht
Kunden die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und so einen Quantensprung in
der Produktivität.
Die gemeinsame Strategie wird klar auf Wachstum ausgerichtet sein. Die
Wachstumstreiber werden ein erhöhter Absatz des komplettierten Produktangebots,
ein erweiterter Marktzugang sowie das spezialisierte Beratungsgeschäft von IDS
Scheer sein. Diese Beratungskompetenz ist bei der kundenspezifischen
Implementierung von serviceorientierten Architekturen (SOA) und
BPM/BPA-Lösungen, insbesondere auch im SAP-Umfeld, von Nutzen. Es wird erwartet,
dass die Kombination der beiden erfolgreichen Geschäftsmodelle bei der Software
AG bereits im ersten vollen Geschäftsjahr der Konsolidierung (2010) zu einer
Steigerung des operativen Ergebnisses pro Aktie führen wird.
Für das Geschäft von IDS Scheer bietet sich durch den Zusammenschluss die
Chance, verstärkt zu wachsen, die Zukunft der Marke ARIS langfristig zu sichern
sowie die von den Gründern und den Mitarbeitern über die Jahre aufgebaute
führende Marktpräsenz global auszubauen und im sich konsolidierenden
Softwaremarkt langfristig zu sichern. Beide Unternehmen verfügen über starke
Marken, ein weltweit exzellentes Image und eine hohe kulturelle Übereinstimmung.
Die Mitarbeiter von IDS Scheer und der Software AG bekommen so die Möglichkeit,
für ein größeres, attraktives Unternehmen zu arbeiten, das Technologieführer für
Infrastruktursoftware und Geschäftsprozess-Management ist und vielfältige,
attraktive und langfristige internationale Karrierechancen bietet. Die Software
AG ist deshalb zuversichtlich, neben dem Management auch in der gesamten
Belegschaft von IDS Scheer AG eine breite Zustimmung für das Vorhaben zu
erreichen. Der Standort Saarbrücken ist heute ein wichtiger IT-Standort in
Deutschland und wird es auch in Zukunft sein.
Q2-Ergebnisse
Die Software AG wird für das 2. Quartal 2009 nach vorläufigen Zahlen einen
Gesamtumsatz von
ca. 175-177 Mio. Euro ausweisen. Das entspricht einer Steigerung um vier bis
fünf Prozent zum Vergleichsquartal des Vorjahres. Wachstumstreiber war erneut
das ertragreiche Produktgeschäft (Lizenzen und Wartung), das um mehr als acht
Prozent auf ca. 133 bis 134 Mio. Euro gestiegen ist und damit die Erwartung
bestätigte. Geringere Serviceumsätze (ca. 42 bis 43 Mio. Euro) als im Vorjahr
(45,6 Mio. Euro) schwächten das Wachstum ab, ohne die Ertragskraft spürbar zu
beeinträchtigen. Deshalb rechnet die Software AG auch für das 2. Quartal 2009
mit einer Steigerung der EBIT-Marge gegenüber dem Vorjahr auf ca. 25 Prozent
(Vj. 24,3%) sowie einem deutlich verbesserten Free Cash Flow (ca. 29 Mio. Euro,
mehr als 25 Prozent über Vorjahr).
Outlook 2009
Durch die geplante Übernahme verändert sich auch die Umsatzerwartung der
Software AG für das Gesamtjahr 2009, die bislang von vier bis acht Prozent
Wachstum (währungsbereinigt) ausging. Je nach Zeitpunkt der Erstkonsoli¬dierung
von IDS Scheer AG kann dieser Wachstumswert deutlich überschritten werden. Eine
konkrete Prognose lässt sich aber aus heutiger Sicht erst nach dem Closing der
Transaktion, frühestens mit den Ergebnissen des 3. Quartals erstellen. Dies gilt
auch für die Prognose von Synergien und die erwartete EBITDA-Marge der
konsolidierten Ergebnisse.
Zitate
"IDS Scheer und Software AG ergänzen sich optimal. Mit der Zusammenführung
zweier Technologieführer schaffen wir ein Unternehmen von Weltrang. Unsere
Kompetenz für Infrastruktursoftware und Geschäftsprozess-Management ist einmalig
und verschafft uns in diesem Wachstumsmarkt beste Zukunftsaussichten", sagte
Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG. "Unser robustes
Geschäftsmodell und der stabile Geschäftsverlauf ermöglicht der Software AG,
diese Investition zu tätigen. Wir wollen die strategische Weiterentwicklung
beider Unternehmen gemeinsam auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
vorantreiben", fügte Streibich hinzu.
"Nach 25 Jahren Erfolgsgeschichte IDS Scheer ist der richtige Zeitpunkt
gekommen, um zu neuen Ufern aufzubrechen. Gemeinsam werden Software AG und IDS
Scheer Deutschland als IT-Standort international noch weiter voran bringen.
Dabei passen die beiden Unternehmen sowohl im Produkt- als auch im
Consulting-Bereich strategisch hervorragend zusammen. Die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter von IDS Scheer erhalten eine noch globalere Zukunftsperspektive, die
ARIS-Methodik wird weltweit noch nachhaltiger etabliert. Ich sehe der
gemeinsamen Entwicklung beider Unternehmen optimistisch entgegen", erklärte
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Mehrheitsaktionär und Gründer
von IDS Scheer.
Weitere Informationen
9:00 Uhr Telefonkonferenz für Medienvertreter in deutscher Sprache
Einwahlnummern: +49-6958-999 0712 (gebührenfrei: 0800 1012119)
Weitere Informationen und die Einwahldaten zu den Telefonkonferenzen finden Sie
im Press Room auf der internationalen Internetseite der Software AG:
www.softwareag.com/Press
Rückfragehinweis:
Norbert Eder <Norbert.Eder@softwareag.com>
Vice President Corporate Communications
Telefon +49 (0) 6151 92-1146 Fax +49 (0) 6151 92-1623 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- Emittent: Software AG Uhlandstr. 12 D-64297 Darmstadt Telefon: +49 (0)6151 92 1899 FAX: +49 (0) 6151 92 1933 Email: investor.relations@softwareag.com WWW: http://www.softwareag.com Branche: Software ISIN: DE0003304002 Indizes: TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technologie All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND