- 13.07.2009, 14:38:55
- /
- OTS0157 OTW0157
Coca-Cola Junior Ranger 2009
16 Jugendliche auf Nationalpark-Abenteuer

Wien (OTS) - Zwei Wochen interessante und abwechslungsreiche
Aufgaben, eine Vielzahl an unvergesslichen Erlebnissen und wichtige
Tätigkeiten im Nationalpark Hohe Tauern übernehmen - das erwartet die
Coca-Cola Junior Ranger. 16 Jugendliche aus vier Bundesländern sind
ab heute mit dabei und werden nach einem einwöchigen Ausbildungscamp
mit erfahrenen Rangern im Nationalpark unterwegs sein. Seit 2003
wurden bereits 100 Jugendliche zu Coca-Cola Junior Rangern
ausgebildet!
Sie interessieren sich für die Umwelt und deren Schutz liegt ihnen
am Herzen: den Coca-Cola Junior Rangern. 16 Jugendliche aus Salzburg,
Tirol, Kärnten und Vorarlberg dürfen am Projekt des Nationalpark Hohe
Tauern und Coca-Cola Hellenic teilnehmen, die Einzigartigkeit der
Alpen kennenlernen und in die Fußstapfen des Amerikaners Harry Yount,
dem im Jahr 1880 ersten Nationalpark-Ranger der Welt, treten. Die
Jugendlichen nehmen ab heute am Basiscamp in Salzburg teil, um eine
Woche später Nationalpark-Ranger in einem der drei
Nationalpark-Bundesland bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu
unterstützen.
Das Projekt Coca-Cola Junior Ranger im Nationalpark Hohe Tauern
ist ein Musterbeispiel an Nachhaltigkeit: Die frisch gebackenen
Junior Ranger bleiben dem Nationalpark auch nach ihrem 14-tägigen
Camp verbunden und arbeiten in den Sommern nach ihrer Ausbildung im
Naturjuwel weiter mit. Seit 2003 konnten bereits 100 Jugendliche zu
Botschaftern für Natur- und Umweltbewusstsein und für den
Nationalpark Hohe Tauern gewonnen werden. Die Jugendlichen kommen
regelmäßig in den Nationalpark Hohe Tauern zurück.
Partnerschaft verlängert
"Ein derartiges Projekt lässt sich nur mit einem starken Partner
realisieren. Kurz gesagt: Gäbe es das Engagement von Coca-Cola
Hellenic Österreich nicht, gäbe es die Junior Ranger in dieser Form
nicht", so der Direktoriumsvorsitzender des Nationalparkrates Hohe
Tauern, DI Hermann Stotter.
Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Coca-Cola Hellenic
Österreich und dem Nationalpark Hohe Tauern besteht bereits seit dem
Jahr 2003 und wurde kürzlich um weitere drei Jahre bis einschließlich
2011 verlängert. Ziel des Programms ist es, dass die Jugendlichen
ihre Verantwortung gegenüber der Natur wahrnehmen und dass ihnen
Wissen vermittelt wird, das auch im späteren Leben nützlich sein
kann. "Die Junior Ranger im Nationalpark Hohe Tauern sind etwas ganz
Besonderes, weil das Projekt außerordentlich spannend, emotional und
gleichzeitig immens lehrreich ist", so Coca-Cola
Hellenic-Unternehmenssprecherin Susanne Lontzen, "die Junior Ranger
im Nationalpark Hohe Tauern haben bei Coca-Cola auch international
großes Interesse hervorgerufen. Das Projekt hat weitere Initiativen
bewirkt."
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
MPW-1060, Ronald Gollatz, 01 504 16 14 0 bzw. mailto:Austria@MPW-1060.com
Susanne Lontzen, Coca-Cola HBC Austria GmbH, Triester Straße 91, 1100 Wien
Tel.: 01/610 60-262, Mobil 0664/962 62 62, e-mail: mailto:susanne.lontzen@cchellenic.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MGW