• 13.07.2009, 11:54:37
  • /
  • OTS0095 OTW0095

Die Medizinische Universität Wien lädt zum zweiten "Science Talk"

"Auf der Jagd nach der Achillesferse leukämischer Zellen - Signalmoleküle als neue Angriffspunkte der Krebstherapie" mit Univ.-Prof. in Dr.in Veronika Sexl

Wien (OTS) - Die "Science Talks" sind eine Initiative der
Medizinischen Universität Wien, die herausragende Forschungsprojekte
in Wissenschaftsgesprächen vorstellt.

Monatlich diskutieren

Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski und Univ.-Prof. Dr. Markus
Hengstschläger mit Medienvertretern aus Österreich
aktuelle und nachhaltige Forschungsprojekte mit herausragenden
WissenschafterInnen der MedUni Wien.

Univ.-Prof.in Dr.in Veronika Sexl ist Professorin für
Signalübertragung und Entwicklung molekular gezielter Therapien am
Institut für Pharmakologie und leitet die Arbeitsgruppe für
experimentelle Hämato-Onkologie.

Ihre aktuellen Forschungsprojekte:

Intrazelluläre Signalwege in Krebszellen mit Schwerpunkt auf
Leukämie neue Angriffswege für Medikamente, um Tumorzellen zu
blockieren Signalwege in leukämischen Stammzellen

Die Natürlichen Killerzellen des Immunsystems in Interaktion mit
Tumorzellen

Datum: Montag, 13. Juli 2009
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: ORF KulturCafe - RadioKulturhaus 
      Argentinierstraße 30a,
      1040 Wien

U. A. w. g.

ANMELDEN oder unter office@multiart.at

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Rückfragehinweis:
Multi Art PR-Agentur GmbH
Salztorgasse 5/16, A-1010 Wien
Tel: +43 1 535 33 45
Fax: +43 1 533 92 01
mailto:office@multiart.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel