BM Schmied: "Sicherung der Kunstwerke hat höchste Priorität"
Evakuierung der Albertina muss so schnell wie möglich abgeschlossen werden
Wien (OTS) - Heute wurde Kulturministerin Claudia Schmied vom Direktor der Albertina, Klaus-Albrecht Schröder, und vom Vorsitzenden des Kuratoriums der Albertina, Christian Konrad, über den Status Quo und das weitere Vorgehen der Albertina im Bezug auf die Wassereinbrüche in ihren Räumlichkeiten informiert.
Im Rahmen dieses Gespräches betonte die Ministerin, dass die Sicherung der Kunstwerke absolute Priorität hat. "Die Total-Evakuierung der Sammlung unter höchsten Sicherheitsstandards und bestmöglichen konservatorischen Bedingungen ist das Wichtigste. Direktor Schröder und sein Team haben hier die volle Unterstützung des Kulturministeriums", so Schmied.
Zur konservatorischen Sicherung der Kunstwerke wurde auch bereits zu Beginn der Evakuierung das Bundesdenkmalamt eingeschalten. Es unterstützt die Verantwortlichen und stimmt den Sicherungsmaßnahmen zu. Zur Gewährleistung der Sicherheit der Kunstwerke und deren Transporte ist das Innenministerium in alle Schritte eingebunden und stellt die notwendigen Einsatzkräfte zur Verfügung.
Weiters wurde die rasche Wiederinstandsetzung und damit die Rückkehr der Sammlung in die Albertina als Ziel besprochen. Die Albertina ist Mieter des Depots. Bauherr, Eigentümer und Vermieter ist die Burghauptmannschaft. Alle Fragen der Sanierung und der Ursachen-Forschung liegen daher bei der Burghauptmannschaft. Aus diesem Grund finden am Dienstag Gespräche zwischen Vertretern der Burghauptmannschaft, der Albertina, des Wirtschaftsministeriums, des Kulturministeriums sowie Bauexperten statt. "Es ist im Interesse aller Beteiligten zu einer raschen Aufklärung und Lösung zu kommen", so Schmied.
"Ich stehe in all diesen Fragen in ständigem Kontakt mit Minister Reinhold Mitterlehner. Ein gemeinsames Vorgehen ist in dieser Situation besonders wichtig", so Schmied abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
Nikolaus Pelinka
Tel.: (++43-1) 53 120-5030