Zum Inhalt springen

Cartellverband begrüßt Vorschlag zur Wiedereinführung der Studienbeiträge

CV verurteilt Protestaktionen populistischer Studentenvertreter.

Wien (OTS) - Der Österreichische Cartellverband (ÖCV), mit rund 13.000 Mitgliedern der größte Studenten- und Akademikerverband des Landes, ist ein vehementer Befürworter von Studienbeiträgen. Schützenhilfe bekommt der Cartellverband dabei von der OECD, die unlängst die positiven Effekte von Studienbeiträgen für Studiendauer und Studienleistung bekräftigt hat. "Wissenschaftsminister Johannes Hahn sollte daher im Interesse der Studenten den Weg konsequent weitergehen. Eine Wiedereinführung der Studienbeiträge ist notwendig", so ÖCV-Präsident Christoph Gruber. Wichtig ist aber gleichzeitig ein leistungsgerechtes Stipendiensystem, um soziale Barrieren aus dem Weg zu schaffen. "Die Proteste der linken und destruktiven ÖH-Exekutive sind ein falsches Zeichen, die Studentenvertreter sollen lieber verhandeln als auf der Straße zu demonstrieren", betont Gruber.

Universitätsreform ist notwendig, Stärkung der Autonomie zu forcieren

Die beschlossene Novelle des Universitätsgesetzes ist zu begrüßen, denn die Universitäten müssen sich im Interesse aller Beteiligten permanent weiterentwickeln. "Hinsichtlich einer Stärkung der Universitätsautonomie gibt es aber noch Verbesserungspotential, insbesondere was die Einbehaltung budgetärer Mittel betrifft. Es gilt zu verhindern, dass die Universitäten wieder am Gängelband der Regierung hängen", so der ÖCV-Präsident abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

ÖCV Kommunikation
Tel.: 01 / 405 16 22 - 0
redaktion@oecv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OCV0001