Bauhelfer-Unfallversicherung und psychologische Notfallbetreuung
Wien (OTS) - Die Raiffeisen Versicherung bietet seit 1.Juli
Eigenheim- und Wohnungsversicherung "Mein Zuhause" mit neuem Tarif,
gänzlich neuen Deckungen und neu eingebauten Zusatzrisken.
Dabei hat man besonders auf mehr Individualität und einen
modularen Aufbau Bedacht genommen. Als völlig neue Zusatzbausteine
wurden die Bauhelfer-Unfallversicherung und psychologische
Notfallbetreuung ins Angebot aufgenommen. Auch bisher nur gegen
Mehrprämie abschließbare Zusatzrisken sind nun ohne Mehrkosten in die
neuen Tarife eingeschlossen. Dazu gehören beispielsweise die
Umweltsachschaden-Haftpflichtversicherung. Andere Bausteine wie die
Hunde- bzw. Pferdehalterhaftpflicht und die HandwerkerSoforthilfe
wurden überarbeitet und neu zusammengestellt. Neu ist neben einem
Reise- & Transportmodul, wo nicht nur das Reisegepäck sondern auch
neu erworbene Gegenstände beim Transport vom Geschäft zur Wohnung
versichert sind und auch ein Ökobaustein. Versichert sind bei diesem
Baustein private Geräte die beispielsweise der Beheizung oder
Stromerzeugung (z.B. Photovoltaikanlage) dienen gegen von außen
einwirkende Gefahren, Ungeschicklichkeit und Bedienungsfehler.
Bauhelfer-Unfallversicherung
Mit der Bauhelfer-Unfallversicherung wird die bisher schon
bestehende Bauherrenhaftpflicht- und Rohbauversicherung ergänzt. Bei
der Rohbauversicherung ist das Gebäude bis zur Fertigstellung
prämienfrei gegen eine Reihe von Risken (Feuer, Hagel, Schneedruck
...) abgesichert. Die Bauherrenhaftpflicht wiederum versichert
Personen- und Sachschäden an Außenstehenden (z.B. Nachbarn und
Passanten), die bei der Durchführung von Bauarbeiten entstehen
können. Im Rahmen der neuen "Mein Zuhause" Versicherung kann nun auch
eine Bauhelfer-Unfallversicherung abgeschlossen werden. Der
Versicherungsschutz gilt dabei in einem zu bestimmenden Zeitraum und
sichert Freunde, Bekannte und andere helfende Personen vor den
finanziellen Folgen eines Unfalls auf der Baustelle.
Dr. Christian Sedlnitzky, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen
Versicherung: "Die Bauhelfer-Unfallversicherung ist in Österreich
noch weitgehend unbekannt. Die Anregung dazu kam von Seiten unserer
Vertriebspartner, den österreichischen Raiffeisenbanken. Die
einzigartige Kundennähe der Raiffeisen Bankberater gibt uns die
Möglichkeit, Bedürfnisse die sich bei den Raiffeisenkunden zeigen
entsprechend schnell zu erkennen und in unsere Versicherungslösungen
zu integrieren."
HandwerkerSoforthilfe und psychologische Notfallhilfe
Im Rahmen der HandwerkerSoforthilfe, einem Assistance
Leistungspaket, das zusätzlich zur Wohnungs- oder
Eigenheimversicherung abgeschlossen werden kann, ist nun auch eine
psychologische Notfallbetreuung nach einem Einbruch inkludiert. Auf
Wunsch organisiert die Raiffeisen Versicherung nach einem Einbruch
einen Experten für Psychotherapie und übernimmt dafür die Kosten bis
zu EUR 400,--. "Mit der psychologischen Notfallbetreuung nach einem
Einbruch reagieren wir auf den Umstand, dass auch immer mehr
Einbrüche stattfinden während die Bewohner vor Ort sind. Aber auch
wenn das nicht der Fall ist, kann es doch ein gewaltiges seelisches
Problem werden, wenn einem bewusst ist, dass ein völlig Fremder in
den privaten Bereich eingedrungen ist. Als moderne Versicherung
reicht es nicht mehr nur den finanziellen Schaden zu ersetzen, wir
denken schon einen Schritt weiter", so Dr. Christian Sedlnitzky. Die
schon bisher inkludierten Leistungen der HandwerkerSoforthilfe
bleiben unverändert und umfassen beispielsweise die Organisation und
Kostendeckung für Schlüsseldienst, Ersatzwohnung bei Unbewohnbarkeit
nach einem Schaden oder Einbruch, Trockenlegung, Bewachung,
Notfallrückreisekosten, Tierheim usw..
Alle Kunden, die vom 1. Juli bis 30. September eine Raiffeisen
Eigenheim- bzw. Wohnungsversicherung abschließen, zahlen drei Monate
keine Prämie bei vollem Versicherungsschutz. In der Steiermark wird
die Raiffeisen Eigenheim- und Wohnungsversicherung nicht angeboten.
Starkes Prämienplus im 1. Quartal 2009
Die Raiffeisen Versicherung ist ein Unternehmen der UNIQA Group
Austria und bietet ihre Produkte ausschließlich über die
österreichischen Raiffeisenbanken an.
Im ersten Quartal 2009 erwirtschaftete die Raiffeisen Versicherung
mit 168,2 Mio. Euro um 8,9% mehr Prämien als im Vergleichszeitraum
des Vorjahres. Der Großteil davon entfällt mit EUR 138,4 Mio. (+9,1%)
auf die Lebensversicherung. In der Unfallversicherung liegen die
Prämien mit EUR 14,4 Millionen um 9,2% über dem Vorjahreswert. Die
seit 2000 angebotenen Sachversicherungen (Kfz, Eigenheim/Wohnung,
Rechtsschutz) machen ein Prämienvolumen von EUR 15,4 Mio. (+6,8%)
aus. Inklusive der über die Raiffeisen Bankstellen vermittelten
Fonds- und Indexgebundenen Lebensversicherungen der FinanceLife
Lebensversicherung erreichte der Bankvertrieb über die
Raiffeisenbanken im ersten Quartal ein Prämienvolumen von insgesamt
EUR 257,9 Mio.. Die FinanceLife ist ein Spezialunternehmen der UNIQA
Gruppe, dessen Produkte sowohl über die Raiffeisenbanken als auch die
anderen Vertriebswege (Makler, Agenten, angestellter Außendienst) der
UNIQA Gruppe in Österreich vertrieben werden.
Ein druckfähiges Foto von Dr. Christian Sedlnitzky können Sie
unter http://www.ots.at/redirect.php?sedlnitzky4 abrufen.
Rückfragehinweis:
Raiffeisen Versicherung AG - Presseservice
Tel.: (+43 1)211 75-3233
E-Mail: presse@raiffeisen-versicherung.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UQA