• 09.07.2009, 08:50:03
  • /
  • OTS0028 OTW0028

EANS-Adhoc: Winkler + Dünnebier AG / W+D vereinbart Programm zur Neuausrichtung

--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

09.07.2009

Neuwied, 9. Juli 2009: Die Winkler+Dünnebier AG (W+D), Neuwied, hat mit IG
Metall und Betriebsrat eine tragfähige Lösung zur Restrukturierung und
Neuausrichtung des Unternehmens gefunden. Der Aufsichtsrat hatte den Vorstand im
Februar 2009 mit der Umsetzung eines Konzept zur Zukunftssicherung aufgrund der
schlechten Umsatz- und Auftragseingangsentwicklung beauftragt. Um dem
Unternehmen die Möglichkeit zu geben, mit Anziehen der Konjunktur schnell und
flexibel reagieren zu können, werden alle arbeitsmarktpolitischen Instrumente
genutzt.

Das Programm zur Restrukturierung und Neuausrichtung hat folgende Eckpunkte:

- Aufbau einer schlanken prozess- und projektorientierten Organisationsstruktur
mit klarem Fokus auf die Kernprozesse

- Stärkung der Innovationsfähigkeit von W+D

- Umsatzsteigerung durch eine Sales- und Serviceoffensive

- Fokussierung auf die technologischen Kernkompetenzen und die mögliche
Übertragung auf neue Geschäftsfelder

- Anpassung der Kapazitäten und Kostenstrukturen.

Um den sowohl konjunkturell als auch strukturell bedingten Ursachen der Krise
Rechnung zu tragen, wird es eine Kombination aus Kurzarbeit, sozialverträglichen
Maßnahmen wie Altersteilzeit und Vorruhestand sowie dem Abbau von 146
Arbeitsplätzen geben. Bis Ende 2010 werden zudem für 118 Mitarbeiter zu 100
Prozent in Kurzarbeit gehen.

Diese Maßnahmen gelten für den Unternehmensstammsitz in Neuwied. Bei der
Tochtergesellschaft in den USA wurden bereits Kapazitätsanpassungen
durchgeführt. Der im vergangenen Jahr übernommene
Automatisierungssystem-Spezialist W+D-Langhammer entwickelt sich weiter positiv.
Hier sind keine Maßnahmen vorgesehen.

Die Aufwendungen für Personalanpassungsmaßnahmen und Kurzarbeit liegen bei rund
6 Mio. Euro. Abhängig von der konjunkturellen Entwicklung strebt W+D für 2010
operativ den Break Even an. Der Auftragseingang von W+D lag in den ersten vier
Monaten des Jahres mit 24,1 Mio. Euro um 4,1 Mio. Euro unter Vorjahresniveau.
Das Ergebnis vor Steuern lag bei -4,3 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr rechnet W+D
mit einem deutlichen Verlust. Die Zahlen zum 1. Halbjahr werden am 13. August
veröffentlicht.

Rückfragehinweis:
Silvia Puderbach
Sekretärin des Finanzvorstands
Tel.: +49(0)2631-84287
E-Mail: silvia.puderbach@w-d.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: Winkler + Dünnebier AG
          Sohler Weg 65
          D-56564 Neuwied
Telefon:  +49(0)2631 84 0
FAX:      +49(0)2631 84 189
Email:    ir@w-d.de
WWW:      http://www.w-d.de
Branche:  Maschinenbau
ISIN:     DE0007790008
Indizes:  CDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen:   Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Regulierter Markt:
          Düsseldorf, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt 
Sprache:  Deutsch

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel