• 09.07.2009, 08:30:00
  • /
  • OTS0019 OTW0019

Anti-Stress in Austria - Eine Auswahl der besten Hotels für Gesundheit und Wellness - BILD

Urlaub - ein spontaner Rückzug aus der Stress-Situation an einen ruhigen Ort

Landskron/Villach (TP/OTS) - Vier von fünf Arbeitnehmern klagen
über Stress. Und dieser macht auf Dauer krank. Österreich gilt als
Wiege der Stressforschung. In Hotels der Vereinigung "schlank und
schön in österreich" werden auch heute innovative
Anti-Stress-Methoden angewandt.

"Ich habe allen Sprachen ein neues Wort geschenkt - Stress". So
brachte der in Wien geborene Mediziner Hans Selye sein Lebenswerk
einst auf den Punkt. Seit den 1930er-Jahren hatte der "Vater der
Stressforschung untersucht, wie sich unser Körper an Veränderungen
anpasst, und einen Begriff dafür gefunden: "Stress", so Selye, ist
eine Alarmreaktion des Körpers auf Reize, die lebenswichtige
Funktionen wie Blutdruck und Temperatur aus der Balance bringen.
Eigentlich ganz normaler und kein Grund zur Sorge, befand Selye.
Irgendwann aber müssen die Reize einmal nachlassen, sonst werden sie
zur Überforderung. Ohne Entspannung läuft der Organismus heiß, und
der Dauergestresste wird unweigerlich krank.

Genau das aber passiert heute überall. Eine aktuelle Befragung des
Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der deutschen
Hans-Böckler-Stiftung zeigt: Die psychischen Belastungen am
Arbeitsplatz haben in den vergangenen drei Jahren zugenommen. In vier
von fünf Unternehmen arbeiten Beschäftigte unter hohem Zeit- und
Leistungsdruck und sind so erhöhter Gesundheits- und Unfallgefahr
ausgesetzt.

Ideale Gegenmaßnahme, das wissen Forscher heute, ist Urlaub - ein
spontaner Rückzug aus der Stress-Situation an einen ruhigen Ort.
Dieses Ausklinken ist enorm wichtig, um den inneren Akku wieder
aufzuladen. Noch besser: Man kombiniert den Rückzug mit aktiven
Entspannungstechniken wie Autogenem Training, Yoga oder progressiver
Relaxation. Nicht jedem hilft dabei die gleiche Methode. Mancher
entspannt am besten über bewusste Sinneswahrnehmungen, andere über
die Kraft der Gedanken, wieder andere über bewusste Atmung oder
körperliche Übungen.

Mental Balance

Stress, Leistungsdruck und allen damit verbundenen psychischen
Belastungen entgegen wirken die "Mental Balance Anwendungen" im
MAVIDA Balance Hotel & Spa in Zell am See. 2009 gewann das Hotel
dafür den renommierten Gala Spa Award in der Kategorie "Innovatives
Spa Konzept". Energetische Heilarbeit nach Barbara Brennan,
Kranio-Sakrale Therapie, Akkupunkt Meridianmassage, Shiatsu,
Klangmassage nach Peter Hess, Kinesiologie, Thai Yoga oder gar
"Astrologie als Lebenshilfe" - alle Anwendungen dienen nicht nur als
"Behandlung" sondern zur Primär-Prävention vor "Burn-out".
http://www.mavida.at

Kalari-Easy Yoga

Eine ganz neue Alternativen zu Stressbekämpfung bietet im
kommenden Herbst das Hotel Larimar: "Kalari-Easy Yoga", 35
wirkungsvolle und leicht zu erlernende Übungen aus dem Kalari-Yoga.
Ab 15. November 2009 sind sie unter Anleitung indischer
Kalaripayattu-Meister zu erlernen, die seit einem Jahr die Gäste des
innovativen Design-Hotels in Stegersbach betreuen.
http://www.larimarhotel.at

Selbstmanagement

Ebenfalls im Larimar findet vom18. bis 25. Oktober 2009 die
Seminarwoche "Ausstieg aus der Erschöpfungsspirale" statt. "Mit etwas
Übung und Aufmerksamkeit für sich selbst können Sie einen Weg zur
gesunden Balance im Job und im Alltag finden", versprechen die
Gesundheitspsychologen und Bewegungstherapeuten Dr. Alfred Lohninger
und Mag. Peter Holzer. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf Selbstmanagement
in Stress-Situationen, dem Entdecken eigener Kraftquellen und
Zeitinseln und einer gestärkten inneren Ausrichtung.
http://www.larimarhotel.at

Lama-Wandern

Das Biohotel Daberer im Kärntner Gailtal setzt beim Anti-Stress
auf Wandern - mit ganz besonderen Wanderführern: Acht Lamas führen in
gleichmäßigem Tempo durch die Karnischen Alpen. Je nach Wanderlust
stehen Lama-Schnupper-Wanderungen, Halbtages- oder Tageswanderungen
zur Wahl. "Unsere Lamas sind die idealen Begleiter", sagt Lamazüchter
und Wanderexperte Hans Kanzian. "Sie strahlen Ruhe und Gelassenheit
aus und geben beides an den Menschen weiter. Wer mit einem Lama
wandert, entspannt besonders schnell und intensiv."
http://www.biohotel-daberer.at

Antistress-Paket

Schon fast konventionell mutet dagegen das Angebot des Posthotels
Achenkirch an: Hier lässt sich eine Wohlfühlwoche in der größten
Bade- und Thermenlandschaft Tirols mit einem speziellen
"Antistress-Paket" kombinieren: Gesichtsbehandlungen mit Hand- und
Armpeeling sowie Fußmassage, Nacken- und Bio-Release-Kopfmassage,
Körper-Lymphdrainage, Orangenblütenbad mit Aromaöleinreibung,
Meersalztherapie - angenehmer kann eine Anti-Stressmaßnahme nicht
sein. http://www.posthotel.at

Mit ihrer Kombination aus Entspannungs- und Fitnessangeboten,
Wohlfühlernährung und idyllischem Ambiente sind alle 54 Hotels der
Hotelvereinigung "schlank und schön in österreich" auf
Stressbekämpfung spezialisiert.

Der Katalog "schlank und schön in österreich 2009" ist gratis
erhältlich bei
"schlank und schön in österreich"
Ossiacher-See-Süduferstraße 59-61
A-9523 Landskron/Villach
Tel.: +43 (0)4242 44200-40
Weitere Infos finden Sie unter http://www.schlankundschoen.at.

Pressetexte und Fotos zum Download finden Sie unter
http://www.schlankundschoen.at in der Rubrik "Presse".

Rückfragehinweis:

"schlank und schön in österreich"
   Gertrude Ortner
   Ossiacher-See-Süduferstraße 59-61
   A-9523 Landskron/Villach
   Tel.: +43 (0)4242 44200-40
   Fax: +43 (0)4242 44200-90
   mailto:gertrude.ortner@strafinger.at
   http://www.schlankundschoen.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel