--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
08.07.2009
Beschlüsse der ordentlichen Hauptversammlung vom 8.7.2009:
• Kapitalherabsetzung und Aktienzusammenlegung im Verhältnis 10:1 wird zum
Aus-schluss der Aktien aus dem Amtlichen Handel an der Wiener Börse führen
• Zeitnahe Aufnahme des Handels im Dritten Markt an der Wiener Börse
geplant
Verkauf der operativen Unternehmensteile an Prevent erfolgreich abgeschlossen
Die Eybl International AG (ISIN: AT0000908157) informiert über folgende
Beschlüsse der heutigen ordentlichen Hauptversammlung:
• In Folge der in der außerordentlichen Hauptversammlung vom 7.4.2009
beschlossenen Ver-äußerung des ganzen Betriebsvermögens gem. § 237 AktG und auf
Grund des Verkaufs der Markenrechte kommt es zu einer Umbenennung der Eybl
International AG in EAG-Beteiligungs Aktiengesellschaft.
• Der Sitz der Gesellschaft wird von Krems an der Donau nach Wien verlegt.
• Durchführung einer vereinfachten Herabsetzung des Grundkapitals der
Gesellschaft zur Ab-deckung des Bilanzverlustes hinsichtlich eines Betrages von
EUR 12.960.000 gem. §§ 182ff AktG von derzeit EUR 14.400.000 um EUR 12.960.000
auf EUR 1.440.000 durch Zusammen-legung der Aktien im Verhältnis 1:10, sodass
jeweils 10 bestehende Stückaktien der Gesell-schaft zu einer neuen Stückaktie
zusammengelegt werden. Die Durchführung der Kapitalher-absetzung und die
Gutschrift des Verwertungserlöses erfolgt spesenfrei für die Aktionäre.
Soweit sich auf Grund des Zusammenlegungsverhältnisses Aktienspitzen ergeben,
können diese zunächst über Weisung des jeweiligen Aktionärs durch die
Depotbanken verkauft werden. Ein solcher Verkauf kann nur bis zur Eintragung des
Kapitalherabsetzungsbeschlusses im Firmenbuch (voraus-sichtlich in der 29.
Kalenderwoche) erfolgen, da mit dieser Eintragung die Notiz im Amtlichen Handel
an der Wiener Börse beendet wird. Aktienspitzen, die bis dahin nicht im Auftrag
des Aktionärs verkauft worden sind, werden sodann im Auftrag der Gesellschaft
verwertet. Der Verkaufserlös wird anschlie-ßend dem jeweiligen Aktionär
gutgeschrieben. Zu Grunde gelegt wird hierbei der Durchschnittskurs der Aktie an
den 10 Handelstagen vor der Hauptversammlung am 8.7.2009, somit EUR 0,87.
Durch die Herabsetzung des Grundkapitals wird die Zulassungsvoraussetzung des §
66a Abs. 1 Z. 2 BörseG unterschritten, wodurch es mit dem Tag der Eintragung des
Kapitalherabsetzungsbeschlus-ses im Firmenbuch zum Ausschluss der bisher zum
Amtlichen Handel zugelassenen Aktien aus dem Amtlichen Handel kommt.
Um den Aktionären der Gesellschaft eine möglichst gute Verwertung ihrer
Beteiligung sowie weiterhin eine Kursfestsetzung der Aktie zu ermöglichen,
beabsichtigt die Gesellschaft, die Einbeziehung sämt-licher 1.440.000
Stammaktien der Eybl International AG (nach Kapitalherabsetzung) in den Dritten
Markt an der Wiener Börse zu beantragen.
Die Aktionäre werden über die wesentlichen Änderungen informiert.
Das am 29.12.2008 eröffnete Ausgleichsverfahren der Eybl International AG wurde
nach rechtskräfti-ger Bestätigung des am 16.3.2009 angenommenen Ausgleichs gemäß
§ 57 Abs 1 AO mit Beschluss des zuständigen Gerichts vom 27.5.2009 aufgehoben.
Die Ausgleichszahlungen an die Gläubiger der Gesellschaft wurden innerhalb der
gesetzlichen Frist bis 10.6.2009 geleistet.
Der Verkauf der operativen Unternehmensteile an die Firma Prevent ist nach der
Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden abgeschlossen.
Das Unternehmen gibt bekannt, dass die durch das Ausgleichsverfahren verzögerte
Veröffentlichung des Jahres- und Konzern-Abschlusses sowie des
Jahresfinanzberichts zum 30.9.2008, des Quartals-berichts zum 31.12.2008 sowie
des Halbjahresberichts zum 31.3.2009 am heutigen Tage erfolgt ist und die
Dokumente am Sitz der Gesellschaft einzusehen sowie auf der Homepage der
Gesellschaft abrufbar sind. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahres- und
Konzernabschluss zum 30.9.2008 auf Grund des eröffneten Ausgleichsverfahrens
einen Versagungsvermerk des Abschlussprüfers auf-weist.
Rückfragehinweis:
Eybl International AG
Investor Relations
Robert Gabriel
Tel.: +43 (0) 2732 881-300
Fax: +43 (0) 2732 881-79
mailto:robert.gabriel@eybl-international.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Eybl International AG Dr. Franz Wilhelm-Straße 2 A-A-3500 Krems Telefon: 02732/881 FAX: 02732/881-79 Email: robert.gabriel@eybl-international.com WWW: www.eybl-international.com Branche: Fachhandel ISIN: AT0000908157 Indizes: WBI, Standard Market Auction Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTB