• 08.07.2009, 09:18:32
  • /
  • OTS0026 OTW0026

Zoom Kindermuseum lädt zu abwechslungsreichem Programm im Sommer

Ein Riesenkugelbahnlabyrinth, die Atelier-Sommerwerkstatt und ein Fest zum 15. Geburtstag erwarten Groß und Klein im Sommer

Wien (OTS) - Das Zoom Kindermuseum feiert seinen 15. Geburtstag am
21. Juli im Kindermuseum sowie im Fürstenhof im Museumsquartier. Auf
dem Programm stehen bei dem sommerlichen Fest von 17.00 bis 20.00 Uhr
zahlreiche Bastel- und Experimentierstationen und der Auftritt einer
südafrikanischen Kindergruppe, die eine Tanzperformance geben und die
BesucherInnen in einem kleinen Workshop auch selbst zum Mitmachen
anregen wird. Ergänzt wird das Fest durch kühle Getränke und Eis als
auch durch die Vorführung von Trickfilmen des Zoom Lab im Zoom Forum.
Der Eintritt ist für alle Gäste frei.

Größte Riesenkugelbahn Wiens im Zoom Kindermuseum

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren eröffnet sich beim Bau einer
Riesenkugelbahn aus Kartonröhren und diversen Schläuchen die
Möglichkeit, an der größten Kugelbahn Wiens, die sich über das
Kindermuseum hinaus bis in den Hof davor schlängeln wird, mitzubauen.
Viele bunte Kugeln werden hier während des ganzen Sommers durch enge
Röhren flitzen und sich ihren Weg durch ein Labyrinth aus
Hindernissen und Gängen bahnen. Die längste Kugelbahn Wiens entsteht
von 7.7. bis 6.9., jeweils Dienstag bis Sonntag zwischen 13.00 und
17.00 Uhr. Der Preis beträgt für Kinder 5 Euro und für Erwachsene
3,50 Euro.

Sommerwerkstatt im Atelier

Zweimal täglich, Dienstag bis Sonntag um 13.00 und 15.00 Uhr,
dürfen sich Kinder zwischen 3 und 12 Jahren gemeinsam mit einem
Künstler oder einer Künstlerin im Zoom Atelier kreativ betätigen. In
verschiedenen Workshops - bei Schönwetter im Innenhof des Museums -
kann hier eineinhalb Stunden gegipst, gemalt, gefilzt und gebastelt
werden. Das Sommer-Atelier läuft von 7.7. bis 28.8. und kostet 5 Euro
pro Kind, ein Erwachsener pro Kind ist frei. Eine Reservierung wird
empfohlen.

Kinderwerkstatt "Drachensachen und Flugzeugs" im MQ Haupthof

Jeden Sonntag im Sommer heißt es von 14.00 bis 16.30 Uhr
"Drachensachen und Flugzeugs" im Haupthof des Museumsquartiers
gegenüber dem großen Wasserbecken. Hier können Kinder Flieger
konstruieren und Drachen basteln, Luftgefährte selbst entwerfen oder
diese einfach nur durch die Lüfte schweben lassen. Als "Baumaterial"
stehen hierfür verschiedene Kunststoffe, Strohhalme, Holzstäbe und
Folien zur Verfügung, der Unkostenbeitrag beträgt 3 Euro. Die Aktion
für Kinder von 3 bis 12 Jahren findet nur bei Schönwetter statt.

Auch das Zoom Ozean, das ganzjährig für Kinder von 8 Monaten bis
6 Jahren geöffnet ist, lädt im Sommer von Dienstag bis Sonntag um
13.00, 14.30 und 16.00 Uhr auf das Schiff Famosa ein, eine
Reservierung ist hier erforderlich. Weitere Informationen zum ZOOM
Sommerprogramm sowie Reservierung unter 01/522 67 48 sowie unter
www.kindermuseum.at.

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) wil

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/   
   Zoom Kindermuseum
   Mag. Karin Schrammel
   Telefonnummer: 522 67 48-1820
   E-Mail: k.schrammel@kindermuseum.at 
   www.kindermuseum.at 
   
   Mag. Christine Willerstorfer
   Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
   Telefon: 01 4000-81084
   E-Mail: christine.willerstorfer@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel