• 06.07.2009, 14:26:59
  • /
  • OTS0210 OTW0210

Bodenzeichen in Mold enthüllt

Pernkopf: Boden hat viele wichtige Funktionen!

Im Bild v.l.n.r.: Geschäftsführer DI Manfred Swoboda (Arge Kompost und Biogas), Bgm. Rudolf Friewald, LK-Präsident NR Ing. Hermann Schultes, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und DI Christian Steiner (Abteilung Landentwicklung) bei der Enthüllung des NÖ Bodenzeichens in Mold.

St. Pölten (OTS) - "Aktiver Bodenschutz heißt für
Niederösterreich: Ja zur Siedlungsentwicklung in geordneten Bahnen,
ja zur umweltschonenden, produktionsorientierten Boden- und
Landbewirtschaftung sowie ja zur wichtigen Rolle des Bodens als
Wasserspeicher im Bereich des vorbeugenden Hochwasserschutzes", sagt
Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf anlässlich der Enthüllung des
Bodenzeichens der ARGE-Kompost & Biogas NÖ in Mold.

Die zwei Meter große "N"-Tafel mit dem standorttypischen Boden der
Gemeinde soll künftig gemeinsam mit einer informativen Begleittafel
Gemeindebürger und Besucher auf den Boden und seine Eigenschaften
aufmerksam machen.

Die Mitglieder der ARGE Kompost & Biogas NÖ betreiben 67 Kompost-
und 60 Biogasanlagen und verwerten jährlich etwa 124.000 Tonnen
Bioabfälle und Grünschnitt zu Kompost. Die ARGE ist außerdem eine von
vier NÖ Partnerorganisationen, die dem Europäischen Bodenbündnis
beigetreten sind.

Zählt man die 51 niederösterreichischen Bodenbündnisgemeinden
dazu, gibt es in NÖ bereits 55 Mitglieder im Bodenbündnis.
Hinsichtlich der Dichte der Bündnispartner und der praxisbezogenen
Kampagne "Unser Boden" ist Niederösterreich damit Vorzeige-Region in
Europa und Spitze in der EU.

Rückfragehinweis:
Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Landentwicklung
DI Christian Steiner, E-Mail: info@unserboden.at
Bodentelefon: 02742/9005 DW 9070

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel