Vom Öko-JAM über MIHOtische Freitage bis zu Ausflügen ins Schwimmbad
Wien (OTS) - Die Ferien sind da und die Wiener Jugendzentren
sorgen für einen abwechslungsreichen Sommer. Von den MIHOtischen
Freitagen mit Kistenklettern, Luftburg und Kinderschminken über das
Öko-JAM in Wien-Simmering und Ausflüge ins Grüne oder ins Schwimmbad
bis hin zu Sport, Spiel und Spaß im Jugendzentrum und in vielen Parks
reicht das Freizeitangebot, das für jede Menge Spaß und Action sorgt
und zum allergrößten Teil gratis ist. Hier eine Auswahl aus dem
abwechslungsreichen Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche:
Sommer im Auer-Welsbach-Park - Das Bezirksferienspiel des JZ15
Für alle Mädchen und Burschen im Alter von 6 bis 13 Jahren
bietet das Jugendzentrum 15-Team drei Wochen lang lustige, spannende
und kreative freizeitpädagogische Betreuung. Die Highlights in diesem
Jahr sind sicher der "Chicken Walk", die "5 Elemente" und die
Luftburg. Im Sommermonat Juli darf natürlich auch das Planschbecken
nicht fehlen. Wettbewerbe, Kooperationsspiele, Ballsport,
Riesenmalwände - da ist sicher für jede und jeden etwas dabei.
Öko-JAM - Der Umwelt auf der Spur
Vom 6. bis 17. Juli lädt das JAM (Jugendräume am Muhrhoferweg)
zu Spiel und Spaß zum Thema Ökologie und Umwelt ein. Der
Siedlungstreff Leberberg veranstaltet mit Kindern zwischen 6 und 12
Jahren das Öko-JAM. Neben Ausflügen in die Prater Auen, zur
heimischen Unterwasserwelt, zum Simmeringer Bauernhof oder ins
Schwimmbad ist auch die Kinderuni on Tour zu Gast. Das Öko-JAM ist
eine Ferienaktion im Rahmen des Projekts Öko-RitterInnen &
ClimateCoolers, bei dem Kinder und Jugendliche im Verein Wiener
Jugendzentren als ExpertInnen für Energiesparen im Haushalt, für
Klimaschutz im Stadtteil und für nachhaltige ökologische Ansätze
begeistert, gefördert und gebildet werden.
MIHOtische Freitage vor dem Jugendtreff
An den ersten drei Freitagen im Juli gibt es endlich wieder die
beliebten "Mihotischen Freitage" auf der Wiese vor dem Jugendtreff
MIHO in der Mitterhofergasse 2 in Wien-Floridsdorf. Beginn ist
jeweils um 16 Uhr, auf alle BesucherInnen zwischen 0 und 99 Jahren
wartet ein buntes Programm mit Kinderschminken, Torwandschießen,
Luftburg, Soft-Tattoo, Kistenklettern, Spielen, Tanzworkshop und
vielem mehr.
Stadionbad, Mädchenpicknick und Ausflüge im JAT
Das JAT (Jugendtreff Alte Trafik) Volkertplatz im 2. Bezirk
bietet Kindern, JuniorInnen und Jugendlichen ein erfrischendes
Sommerprogramm: Am Mädchentag warten Picknick und Ausflug zum See,
die Kinder können sich am Wasserspielplatz Donauinsel austoben, am
Volkertmarkt gibt es Spieleolympiade, Volleyball etc., und an zwei
Samstagen im Juli geht’s gemeinsam ins Stadionbad. Zusätzlich zu den
Angeboten des Jugendzentrums findet "Check den Markt", die
Parkbetreuung, bis Ende September 2009 Mittwoch und Samstag jeweils
von 16.30 bis 19.00 Uhr und Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr statt.
Liesinger Ferienspiel - Graffiti & Action im Park
Das Jugendzentrum Alt Erlaa gestaltet im Rahmen des Liesinger
Ferienspiels zwei Nachmittage, die jungen BesucherInnen Abwechslung
und Spaß bieten. Am 7. Juli wird Kindern eine Graffiti-Wand zur
Verfügung gestellt, die sie bei Picknick und Musik gemeinsam
gestalten können. Am 9. Juli gibt es wieder ein tolles Programm im
Actionpark Alt Erlaa - Gokarts, Fun-Corner, Luftburg, Grillen und
Elterncafé sorgen für einen netten Feriennachmittag - bei freiem
Eintritt.
VolXkino in Kooperation mit Wiener Jugendzentren
Im Juli, August und September stehen einige Kinovorführungen des
VolXkinos in Kooperation mit Einrichtungen des Vereins Wiener
Jugendzentren auf dem Programm. Gezeigt werden auf öffentlichen
Plätzen berührende, spannende und witzige Filme für ein jugendliches
Publikum. Der Eintritt ist frei.
o Weitere Infos: www.jugendzentren.at
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) spe
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag.a Selina Englmayer
Öffentlichkeitsarbeit Verein Wiener Jugendzentren
Telefon: 01 278 76 45-44
Mobil: 0676 897 060 344
E-Mail: s.englmayer@jugendzentren.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK