- 02.07.2009, 16:01:17
- /
- OTS0297 OTW0297
Grandioser Wahlerfolg für die NÖ Schülerunion
Paul Pitzinger, Angelika Fischer und Stephan Benes stehen an der Spitze der 200.000 niederösterreichischen Schüler
St. Pölten (OTS) - Bei den heutigen Schülervertreter-Wahlen konnte
die NÖ Schülerunion ein sensationelles Ergebnis erreichen: Sie stellt
alle 24 Mandate und ist somit die einzig vertretene
Schülerorganisation in der nächsten Landesschülervertretung. Die
Landesschülervertretung ist die gesetzlich gewählte Vertretung aller
200.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich.
Niederösterreichs neue Landesschulsprecher heißen Paul Pitzinger,
(17 Jahre, ORG Englische Fräulein St.Pölten) für den Bereich der
Allgemeinbildenden Höheren Schulen, Angelika Fischer (17 Jahre, HAK
Zwettl) für den Bereich der Berufsbildenden Mittleren und Höheren
Schulen und Stephan Benes (20 Jahre, LBS Stockerau I) im
Berufschulbereich.
Sie stehen an der Spitze einer jeweils 8-köpfigen
Bereichsvertretung, die von allen Schulsprecherinnen und
Schulsprechern Niederösterreichs gewählt wird. Die
SPÖ-Schülerorganisation "Aktion Kritischer SchülerInnen" erlangte
hingegen kein ein einziges Mandat und ging somit komplett leer aus.
Die Niederösterreichische Schülerunion hält somit bereits zum
dritten Mal in Folge alle Mandate der LSV. Clara Pitzinger,
Landesobfrau der NÖ Schülerunion: "Mit diesem Wahlerfolg sieht man,
dass der schulpolitische Kurs der Niederösterreichischen Schülerunion
richtig ist, weil wir uns als Schülerorganisation immer
ausschließlich den Schülerinnen und Schülern verpflichtet fühlen.
Keiner braucht veraltete parteipolitische Forderungen der SPÖ
Niederösterreich, die nichts als heiße Luft sind - die Schülerinnen
und Schüler wollen konsequent vertreten werden."
Die neu gewählte Landesschülervertretung setzt sich für mehr
Mitbestimmung der Schülerinnen und Schüler auf Landesebene ein. Unter
anderem fordern sie einen Landesschulgemeinschaftsauschuss (LSGA),
eine Qualitätssicherung für alle Schülerinnen und Schüler in ganz NÖ
durch eine verpflichtende Weiterbildung der Lehrer in den Ferien und
sie erweitern das erfolgreiche Seminar- und Serviceprogramm für
Schülerinnen und Schüler.
Rückfragehinweis:
NÖ Schülerunion
Landesobfrau Clara Pitzinger
0676 7771875
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNV