• 02.07.2009, 14:45:29
  • /
  • OTS0274 OTW0274

Symposium zum 20. Jahrestag des Terroranschlags auf Dr. Ghassemlou in Wien

Wien (OTS) - Vor 20 Jahren wurden der kurdische Politiker Dr.
Abdul Rahman Ghassemlou und seine Freunde in Wien von einem
Killerkommando der islamischen Republik Iran ermordet.

Der international anerkannte Kurdenführer Ghassemlou war von
Seiten der "Islamischen Republik Iran" nach Wien eingeladen worden,
angeblich um über eine friedliche Lösung der Kurdenfrage im Iran, zu
der sich die PDKI immer bekannt hat, zu verhandeln.

Die mit iranischen Diplomatenpässen nach Wien eingereisten
"Verhandlungspartner" ermordeten Generalsekretär Ghassemlou und seine
Begleiter am Verhandlungstisch. Die Tatverdächtigen tauchten in der
iranischen Botschaft unter und konnten nach massivem Druck Teherans
auf die österreichischen Behörden unbehelligt ausreisen. Einer von
ihnen - ein hoher Funktionär der Revolutionsgarden (Pasdaran) -
wurde sogar unter Polizeischutz zum Wiener Flughafen eskortiert.

Mit unserem Symposium wollen wir Expertenwissen und
Expertenmeinungen einholen, diese der Öffentlichkeit bekanntgeben und
die Frage stellen, was die österreichischen Politiker 20 Jahre danach
darüber denken und dazu sagen.

Wir erwarten einen offenen und ehrlichen öffentlichen Diskurs über
diesen Fall.

Termin: 6. Juli, 16.00 Uhr
Ort: Albert Schweitzer Haus, Schwarzspanierstr. 13, 1090 Wien

Teilnehmer:

Dr. Peter PILZ (Die Grünen), Dr. Stephan GRIGAT (Uni Wien), Thomas
von der OSTEN SACKEN (WADI eV), Mag. Florian MARKL (Humboldt
Universität Berlin), Abolhassan BANISADR (Ehemaliger Präsident der
Islamischen Republik Iran), BR. Albrecht KONECNY (SPÖ), Tilmann ZÜLCH
(GfbV International), Dr. med. Hans-Joachim FUCHS (Präsident der
OK-Gesellschaft), Helen GHASSEMLOU (Witwe von Dr. GHASSEMLOU),
Mustafa HEJRI (DPK-Iran), DI Simone Dinah HARTMANN (Stop The Bomb),
Mag. Hiwa BAHRAMI (PDK-I), DI Fatima KHANAKAH (Diskussionsleitung ),
DI Alisan ILKAY (Moderation)

Veranstalter:

Demokratische Partei Kurdistan Iran- Sektion Österreich und
Österreichisch-Kurdische Gesellschaft für Wissenschafts- und
Kulturaustausch

Rückfragehinweis:
Mag. Hiwa BAHRAMI
E-mail: hiwa.bahram@pdki.org
Tel.: 0699 18883573,
http://www.ok-gesellschaft.com/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel