• 02.07.2009, 10:47:20
  • /
  • OTS0098 OTW0098

Übertragung der Münchner Lohengrin Premiere beim Film Festival am Wiener Rathausplatz

Der Sonntagabend im Zeichen der Münchner Opernfestspiele 2009

Wien (OTS) - Übertragung der Münchner Lohengrin Premiere beim Film
Festival am Wiener Rathausplatz
Utl.: Der Sonntagabend im Zeichen der Münchner Opernfestspiele 2009
(2.Juli 2009) - Das Film Festival am Wiener Rathausplatz ist seit
jeher bekannt für hochkarätige und aktuellste Produktionen aus der
Welt der Oper.
Aber am Sonntag, 5. Juli, ab 21.30 Uhr wird dies einmalig
übertroffen, denn zeitversetzt wird die Premierenvorstellung von
Richard Wagners Oper "Lohengrin" im Rahmen der Münchner
Opernfestspiele 2009 auf die 230m2 große Leinwand am Rathausplatz
übertragen.
!!!Wichtige Info für alle Besucher dieser Aufführung: Bitte beachten,
dass die Aufführung nach Betriebsschluss der öffentlichen
Verkehrsmittel endet.!!!
Neuproduktion Lohengrin
Das Regiekonzept dieser Festspielpremiere 2009 erarbeitet der Brite
Richard Jones. Unter seiner Regie entstanden an der Bayerischen
Staatsoper bereits Neuinszenierungen von Händels "Giulio Cesare in
Egitto", Tippetts "The Mídsummer Marriage" und Debussys "Pelléas et
Mélisande". Dass Richard Jones wie schon bei seinen letzten Arbeiten
auch für die Neuproduktion von "Lohengrin" ein symbolträchtiges Bild
entwirft, darf erwartet werden. Elsas Visionen von der Formierung des
brabantischen Staates, die Idee des gesellschaftlichen Bauens, sind
hierfür der leitende Gedanke, den Richard Jones auch in eine
bildliche Metapher übersetzt.

Nikolaus Bachler - Intendant der Bayerischen Staatsoper in München -
grüßt mit dieser Aufführung aus seinem neuen Haus seine alte Heimat
und wird das Publikum am Wiener Rathausplatz auch vor der Übertragung
aus München begrüßen.
Oper für alle.
"Oper für alle" ist ein seit 1997 etabliertes Kulturprojekt der
Bayerischen Staatsoper und der BMW Group in Deutschland. Die zum
Inbegriff der international renommierten Münchner Opernfestspiele
avancierten Open-Air-Veranstaltungen begeistern Opernfans aus aller
Welt und aller Altersklassen.
"Mit "Oper für alle" hat die Bayerische Staatsoper als erstes
Opernhaus neue
Wege zur Öffnung für eine breite Öffentlichkeit beschritten", so Kent
Nagano.
Mittlerweile macht die Idee weltweit Schule. Ich freue mich sehr,
dass in diesem Jahr sogar das Publikum in Wien eine Vorstellung
miterleben kann."
2Lohengrin" von Richard Wagner
Brabant steht vor dynastischen Querelen: Die Erbfolge scheint nach
dem Verschwinden des Kronprinzen offen. Und: die Schwester soll
verantwortlich für das Verbrechen sein. Dem gesamten Reich drohen
kriegerische Auseinandersetzungen. Die Sehnsucht nach dem mächtigen
Retter im Volk ist groß. In dieser Zeit der Verunsicherungen
erscheint wie aus einer anderen Welt ein Held: Doch wer ist der große
Schwanenritter, der sich zum Retter Elsas und von ganz Brabant
aufschwingt? Welche Bande besteht zwischen ihm und der zu Unrecht des
Brudermordes angeklagten Elsa? In einer Zeit der großen
revolutionären Veränderungen, in der Mitte des 19. Jahrhunderts,
schreibt Wagner seine Oper 2Lohengrin", in der erstmals der Klang des
Orchesters zu Geheimnis und Motor des gesamten Dramas wird.
Besetzung

Musikalische Leitung    Kent Nagano
Inszenierung    Richard Jones
Heinrich der Vogler    Christof Fischesser
Lohengrin    Jonas Kaufmann

Elsa von Brabant Anja Harteros
Bayerisches Staatsorchester
Chor der Bayerischen Staatsoper
Weitere Informationen finden Sie unter www.staatsoper.de

Film Festival am Wiener Rathausplatz
27. Juni bis 30. August 2009
Filmbeginn täglich bei Einbruch der Dunkelheit
Kulinarik 11 bis 24 Uhr
Der Eintritt ist frei
Weitere Infos: www.wien-event.at

Rückfragehinweise:
________________________
Mag. (FH) Katharina Kula
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

stadt wien marketing gmbh
Kolingasse 11/7
A-1090 Wien
Fon: +43-(0)1-319 82 00-0
Mobil: +43-(0)676-8 319 82 61
Fax: +43-(0)1-319 82 00-82
mail: kula@wien-event.at
www.wien-event.at
www.bewegungfindetstadt.at
www.wienereistraum.com

Verena Kössner
BMW Group
Konzernkommunikation und Politik
Vertriebskommunikation Österreich

Siegfried-Marcus-Strasse 24, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8383 - 9101
Fax.: +43 662 8383 - 288
mobil: +43 676 83830710
mail: verena.koessner@bmwgroup.at
Medienservice: Pressemeldungen, Fotos, Publikationen,
technische Daten, Preislisten unter
www.press.bmwgroup.com

Rückfragehinweis:

Mag. (FH) Katharina Kula 
   Medien- und Öffentlichkeitsarbeit 
   
   stadt wien marketing gmbh
   Kolingasse 11/7
   A-1090 Wien
   Fon: +43-1-319 82 00-0
   Fax: +43-1-319 82 00-82
   mail: kula@wien-event.at
   www.wien-event.at
   www.wienereistraum.com
   www.bewegungfindetstadt.at
   
   Verena Kössner 
   BMW Group
   Konzernkommunikation und Politik
   Vertriebskommunikation Österreich
   
   Siegfried-Marcus-Strasse 24, 5020 Salzburg
   Tel.: +43 662 8383 - 9101
   Fax.: +43 662 8383 - 288 
   mobil: +43 676 83830710
   mail: verena.koessner@bmwgroup.at 
   Medienservice: Pressemeldungen, Fotos, Publikationen, 
   technische Daten, Preislisten unter 
   www.press.bmwgroup.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SWM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel