• 02.07.2009, 08:30:00
  • /
  • OTS0016 OTW0016

Steinplätze, Riesenpilze und Himmelsskulpturen: Kunstmuseum Waldviertel eröffnet

Im Waldviertel gibt es eine neue Attraktion, die allen Menschen offen steht. Das Kunst-Erlebnismuseum läßt Kreativität und Fantasie mit allen Sinnen erleben.

Kopfskulptur im Erlebnispark

Schrems (TP/OTS) - Alte Steinmauern und geheimnisvolle Plätze, ein
steinernes Freiluft-Theater aus Granitblöcken, Plätze mit riesigen
Himmels-Skulpturen, verschlungenen Verbindungswegen und etwas
versteckt die Steinkapelle, die sich nach oben öffnet und in die man
durch zwei runde Steinsäulen gelangt.

Fast könnte man glauben, dass man sich in einer alten
Ausgrabungsstätte befindet. Der weitläufige Skulpturen-Erlebnispark,
der in seiner Art einzigartig in Europa ist, wurde zusammen mit dem
Kunstmuseum Waldviertel am 27. Juni 2009 neu eröffnet.

Auf einem Areal von 14.000 m2 bietet das sympathische
Kunst-Erlebnismuseum Waldviertel fantasievolle und kreative Angebote
für alle Menschen. Mit wechselnden Ausstellungen, vielseitigen
Kreativ-Workshops, der Akademie für Kinder und dem
Skulpturen-Erlebnispark ist es für Kinder, Familien, Erwachsene und
Senioren eine jetzt schon beliebte Freizeit- und
Erholungsstätte.

Ein besonderer Höhepunkt ist die große Eröffnungsausstellung
"Wunderland Waldviertel", die das Waldviertel mit allen Sinnen
erleben läßt. Eindrucksvolle, multimediale Raumszenarien öffnen den
Blick für die faszinierenden Geheimnisse des Waldes und der großen
Steinriesen. Eine Schau voll fantastisch-poetischer Inszenierungen,
die durch spannende Führungen begleitet wird.

In den Kreativ-Werkstätten kann man seine Eindrücke direkt in
kleine Kunstwerke umsetzen, die man auch mit nach Hause nehmen kann.
Ausstellungsgestalter und Initiator des Kunstmuseum Waldviertel,
Prof. Makis Warlamis: "Die Waldviertel-Ausstellung lädt zu einer
abenteuerlichen Reise voller Überraschungen ein."

Der Skulpturen-Erlebnispark wird im Sommer mit zahlreichen
Veranstaltungen, Workshops und Aktivitäten bespielt. Zusammen mit dem
freundlichen Museums Cafe und dem angeschlossenen IDEA Designcenter
bietet das Kunstmuseum Waldviertel ein aufregendes Programm.

Holen Sie sich das SOMMERPROGRAMM: Tel.: +43 (0)2853 72 888

DAS KUNSTMUSEUM WALDVIERTEL
   A-3943 Schrems, Mühlgasse 9-11
   Tel.: +43 (0)2853 72 888
   mailto:info@daskunstmuseum.at
   http://www.daskunstmuseum.at
   Täglich von 9.30 -18 Uhr

Jahresausstellung "Wunderland Waldviertel"
Kreativkurse- Sommerprogramm
Skulpturen-Erlebnispark
Museums-Cafe; Parkplätze vor dem Museum

Presse-Bildmaterial (Abdruck honorarfrei):
http://daskunstmuseum.at/information/presse

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Das Kunstmuseum Waldviertel
Mag. Theresa Reischer
mailto:presse@daskunstmuseum.at
Tel.: +43 (0)2853 72 888
Mobil: +43 (0)660 60 20 800

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel