• 02.07.2009, 07:01:06
  • /
  • OTS0005 OTW0005

Das Literaturfestival O-TÖNE eröffnet am 9. 7. im Museumsquartier Wien - BILD

Von 9. Juli bis 27. August 2009 geht im Wiener Museumsquartier das 6. O-TÖNE-Literaturfestival über die Bühne. Jeden Donnerstag ab 20.30 finden open-air und bei freiem Eintritt Lesungen bekannter und noch weniger bekannter österreichischer AutorInnen statt.

Wien (OTS) - Von 9. Juli bis 27. August 2009 geht im Wiener
Museumsquartier das 6. O-TÖNE-Literaturfestival über die Bühne. Jeden
Donnerstag ab 20.30 finden open-air und bei freiem Eintritt Lesungen
von renommierten und jungen österreichischen AutorInnen statt. Bei
Publikumszahlen von tlw. über eintausend Besuchern pro Lesung ist
das Festival mittlerweile zum beliebtesten des heimischen Betriebes
avanciert. Nirgendwo sonst genießen österreichische Autoren höhere
Aufmerksamkeit.

Programm

Soeben wurde das kontrastreiche Programm des O-TÖNE-Festivals
präsentiert: Mit Gernot Wolfgruber (9.7.), Peter Rosei (6.8.) und mit
dem Büchnerpreis ausgezeichneten Walter Kappacher (30.7.) treten drei
Autoren im Museumsquartier auf, die die österreichische Literatur
seit den 70er-Jahren wesentlich mitgeprägt haben. Auf der anderen
Seite wird die knapp dreißigjährige Verena Roßbacher (23.7.) mit
ihrem viel beachteten Roman "Verlangen nach Drachen" dem Publikum
vorgestellt - nicht weniger als 34 Jahre Literaturgeschichte liegen
zwischen den Debüts von Wolfgruber und Roßbacher. Die Generation
dazwischen ist mit Robert Menasse (20.8.), Thomas Stangl (30.7.),
Melitta Breznik (16.7.), Franzobel (13.8.) und Wolf Haas (27.8.)
prominent vertreten. Menasse, Breznik und Stangl gehen in ihren neuen
Büchern in unterschiedlicher Weise der Verquickung von Geschichte und
privatem Leben nach, während sich Franzobel in "Österreich ist schön"
der aktuellen psychopolitischen Verfassung des Landes widmet. Wolf
Haas zielt aufs Überzeitliche und spannt in seinem kommenden Roman,
aus dem er bei den O-Tönen erste Auszüge lesen wird, Simon Brenner
mit dem lieben Gott zusammen.

Eröffnung

Die Eröffnung des Festivals erfolgt am 9. Juli 2009 um 20 Uhr mit
einem Konzertauftakt von Ernst Molden und Willi Resetarits, die ihre
gemeinsame CD "Ohne Di" erstmals der Öffentlichkeit vorstellen.
Anschließend wird der literarische Reigen mit einer Lesung des großen
österreichischen Sozialrealisten Gernot Wolfgruber begonnen.
mehr unter www.o-toene.at

Rückfragehinweis:
Mag. Christoph Möderndorfer / O-TÖNE
Tel. 0660-8123637
mailto:office@o-toene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel