• 30.06.2009, 10:52:46
  • /
  • OTS0098 OTW0098

SPÖ trauert um einen ganz großen Pionier der Bildungsarbeit!

Erich Haider zum Tod von Prof. Max Lotteraner

Linz (OTS) - "Max Lotteraner hat jahrzehntelange wertvollste
Pionierarbeit in Sachen politische Bildung geleistet. Er war nicht
nur einer der engagiertesten Journalisten in Oberösterreich, sondern
hat mit beispiellosem Einsatz die Bildungsarbeit der SPÖ und die
Parteischulen aufgebaut. Er hat die Bildungsarbeit der SPÖ und die
Parteischulen aufgebaut. Sein Rat, der weit über Parteigrenzen hinaus
Gewicht hatte, war der SPÖ Oberösterreich und mir immer Gold wert!
Wir haben einen Großen unserer Partei verloren. Persönlich trauere
ich um einen guten Freund", so SPÖ-Landeschef Erich Haider zum
unerwarteten Ableben von Prof. Max Lotteraner. Der Bildungspionier
war am Montag überraschend im 81. Lebensjahr verstorben.
Max Lotteraner hatte bis zuletzt am Parteileben in Oberösterreich
regen Anteil genommen und war bei Veranstaltungen immer wieder als
Mahner und Gewissen der Partei aufgetreten. "Wir werden Max nie
vergessen. Er wird immer eine Legende der Sozialdemokratie und
Vorbild für uns alle bleiben", so Erich Haider.

Max Lotteraner wurde in Linz am 11. März 1928 als Kind einer
Eisenbahnerfamilie geboren. Sein Leben war gekennzeichnet von zwei
prägenden Komponenten: dem Sport und der Politik. Seit seiner
Kindheit war er als Leichtathlet (mehrmals oberösterreichischer
Gebietsmeister) und Handballer (oftmals Staatsmeister,
Nationalspieler) aktiv.

Der Techniker Ingenieur Max Lotteraner trat 1953 in die
Arbeiterkammer OÖ ein und wurde dort Leiter der Pressestelle.
Gleichzeitig wurde er SPÖ-Mitglied und leitete den
"Bezirksbildungs- und Propagandaausschuss" der SPÖ Linz-Stadt. Von
1965 bis 1978 stand Lotteraner dem Landesbildungsausschuss vor.

Max Lotteraner veröffentlichte eine Reihe von Büchern und
Schriften, gründete und unterstützte mehrere Institutionen, die im
Sinne der Arbeiterbewegung fördernd und forschend tätig sind
(Internationale Tagung der Historiker der Arbeiterbewegung, Museum
Arbeitswelt, Dokumentationsarchiv der AK OÖ, Renner Institut).

Max Lotteraner erwarb dank seiner konsequenten und zielorientierten
Arbeit viele hochkarätige Preise und Auszeichnungen (u. a. 1987
Victor Adler-Staatspreis für Geschichte sozialer Bewegungen). 1980
wurde er von Bundespräsident Kirchschläger mit dem Berufstitel
"Professor" für sein langjähriges und vielfältiges Wirken im
Bereich der Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Max Lotteraner ist
Träger der Kreisky-Medaille.

Rückfragehinweis:
SPÖ Oberösterreich
Medienservice
Gerald Höchtler
Tel.: (0732) 772611-22
mailto:gerald.hoechtler@spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS4

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel