• 29.06.2009, 11:33:31
  • /
  • OTS0095 OTW0095

Tarifanpassung bei den Wiener Linien

Wien (OTS) - Mit 1. Juli 2009 werden bei den Wiener Linien
lediglich Einzelfahrscheine und Streifenkarten teurer, und zwar um
zehn Cent pro Fahrt. Davon betroffen sind weniger als zehn Prozent
der Fahrgäste.

Zeitkarten-Tarife bleiben unverändert

Für ZeitkartenbesitzerInnen - das sind mehr als 90 Prozent aller
KundInnen der Wiener Linien - bleiben die Tarife unverändert. Die
Preise für Jahreskarten, Monatskarten und Wochenkarten bleiben nach
dem 1. Juli 2009 gleich günstig wie bisher. Auch bei den Tickets für
StudentInnen, SchülerInnen und Lehrlingen wird sich nichts ändern.
Ähnliches gilt für sozial Schwache: Mobilpass- oder
SozialpassinhaberInnen werden auch weiterhin die stark ermäßigte
Monatsnetzkarte um 15,20 Euro in Anspruch nehmen können.

Von der Tarifänderung nicht betroffen sind auch der größte Teil all
jener Tickets, die ohnedies nur innerhalb Wiens gelten. Das sind
beispielsweise die "Wiener Einkaufskarte"(Euro 4,60,-), die "24
Stunden Wien"-Karte (Euro 5,70,-), die "48 Stunden Wien"-Karte (Euro
10,00,-) und die "72 Stunden Wien"-Karte (Euro 13,60,-), aber auch
der Seniorenfahrschein für 2 Fahrten (Euro 2,30,-). Der Preis für die
Fahrscheine, die von den KundInnen direkt im Fahrzeug gekauft werden,
bleibt mit Euro 2,20.- ebenfalls unverändert.

Preis für Einzelfahrschein wird um 10 Cent angehoben

Der Preis für eine Fahrt mit Fahrscheinen und Streifenkarten im
Vorverkauf wird um 10 Cent angehoben. Der Fahrschein für eine
Zonenfahrt wird ab 1. Juli statt 1,70 Euro dann 1,80 Euro kosten. Der
Preis für eine Streifenkarte für 4 Fahrten wird sich von 6,80 Euro
auf 7,20 Euro erhöhen. Im gleichen Ausmaß angehoben wird auch der
Preis für die "8-Tage-Karte". Sie wird statt 27,20 Euro ab Juli 28,80
Euro kosten.

Fahrkarten noch ein Jahr lang gültig

Die schon gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit noch ein ganzes
Jahr bis zum 30. Juni 2010. Danach können ungültig gewordene
Fahrscheine im Kundenzentrum der Wiener Linien unbefristet gegen
Zahlung des Aufpreises umgetauscht werden. (Schluss) wstw

Rückfragehinweis:

Wiener Linien GmbH & Co KG
   Pressestelle
   Sandra Stehlik
   Tel.: (01) 7909/42203
   Fax:  (01) 7909/42209
   mailto: sandra.stehlik@wienerlinien.at
   http://www.wienerlinien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel