• 29.06.2009, 09:00:31
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Pressekonferenz zur Präsentation des OECD Länderberichts Österreich 2009 am 2.7.2009 im Bundeskanzleramt

Wien (OTS) - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung (OECD) hat ihre Prüfung über Stand und Entwicklung
der österreichischen Wirtschaft abgeschlossen. Staatssekretär Andreas
Schieder wird in Vertretung von Bundeskanzler Werner Faymann den OECD
Länderbericht Österreich 2009 am Donnerstag, 2. Juli 2009, in einer
gemeinsamen Pressekonferenz mit Staatssekretär Reinhold Lopatka,
Bundesministerin Claudia Schmied und Bundesminister Johannes Hahn
präsentieren. Die OECD wird durch die Leiterin des Bildungsbereiches
Direktorin Barbara Ischinger, den für die Länderprüfungen zuständigen
Direktor Andrew Dean und den Leiter des Österreich-Desks Rauf Gönenc
vertreten sein.

Der OECD Länderbericht wird in Abständen von 18 Monaten erstellt.
Im Mittelpunkt der neuesten Fassung stehen vor allem die Auswirkungen
der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, die Österreich
insbesondere über seinen Exportsektor und die heimischen Banken
treffen. Der Bericht zeigt aber auch viele positive Entwicklungen wie
die starke Wachstumsdynamik.

Ein weiterer Fokus der OECD-Wirtschaftsprüfung lag dieses Mal auf
dem Bildungsbereich.

Termin für die Medien:

Donnerstag, 2.7.2009, 11.00 Uhr
Pressekonferenz zur Präsentation des OECD Länderberichts Österreich
2009 (Bundeskanzleramt, Kongresssaal)

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zu diesem Termin
herzlich eingeladen. Wir ersuchen, am Eingang zum Bundeskanzleramt
einen gültigen Presseausweis oder ein aktuelles Akkreditiv ihrer
Redaktion vorzuweisen.

Bilder zu dieser Veranstaltung werden im Anschluss daran über das
Fotoservice des Bundespressedienstes,
http://fotoservice.bundeskanzleramt.at kostenfrei abrufbar sein.

Rückfragehinweis:
Bundespressedienst
01 53115/2467

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel