- 29.06.2009, 08:57:42
 - /
 - OTS0019 OTW0019
 
Familie Prieler ist "Falstaff Winzer des Jahres 2009" - BILD

Eisenstadt (OTS) - Falstaff zeichnet einmal im Jahr eine
 hochverdiente Persönlichkeit als "Winzer des Jahres" aus. In diesem
 Jahr jedoch erhält den renommierten Titel "Winzer des Jahres" ein
 Team: Familie Prieler aus Schützen am Gebirge. Gestern verlieh
 Falstaff der Winzerfamilie die begehrte Auszeichnung im festlichen
 Rahmen der Orangerie im Schlosspark von Eisenstadt. Landeshauptmann
 Hans Niessl übergab die Urkunde persönlich mit den Worten: "Familie
 Prieler ist im Burgenland aber auch international als innovativer und
 weitsichtiger Betrieb sehr bekannt - sie sind nicht umsonst Winzer
 des Jahres geworden! Die Familie hat Herausragendes geleistet." Die
 Erfolgsgeschichte der Winzerfamilie aus dem Anbaugebiet
 Neusiedlersee-Hügelland gründet einerseits auf den langlebigen Rot-
 und Weißweinen, andererseits aber auch auf dem starken und besonderen
 Zusammenhalt der Familie. Falstaff Chefredakteur Peter Moser
 bescheinigte den Prielers "ein sehr sehr hohes Niveau in allen
 Weinkategorien ebenso wie den feinfühlige Umgang mit den spezifischen
 Eigenschaften der jeweiligen Rebsorte und dem dafür ideal
 ausgewählten Terroir". Die Citroen Österreich GmbH stellt Familie
 Prieler ein dynamisches Auto von Format zur Verfügung: Drei Monate
 ist der elegante schwarze Citroen-SUV C-Crosser als Testwagen im
 Besitz der "Winzer des Jahres 2009"!
Die Weinmacherin: intuitiv
Bei Juniorchefin Silvia Prieler, die stellvertretend für die
 Familie die Auszeichnung erhielt, spielt neben dem perfekten
 Fingerspitzengefühl für das richtige Terroir noch eine Eigenschaft
 eine wichtige Rolle beim Weinmachen: ihr Vertrauen auf die eigene
 Intuition. So entstehen ganz besondere Weine, die im Gedächtnis
 bleiben. Die promovierte Mikrobiologin, die seit zwölf Jahren den
 Betrieb an der Seite ihres Vater führt, freut sich über die
 Auszeichnung: "Es ist eine hohe Anerkennung für unsere ganze Familie,
 und sie bedeutet uns sehr sehr viel, denn wir haben lange dafür
 gearbeitet. Es war oft ein schwieriger Weg, denn wir machen Weine,
 die ein bisschen zum Nachdenken anregen und nicht gleich beim ersten
 Schluck sagen: 'Hier bin ich'. Daher ist es schön, diese Mühen
 belohnt zu sehen!"
Die Weine: unverwechselbar
Blaufränkisch ist die rote Leitsorte des Hauses, er wird in drei
 klar unterscheidbaren Linien angeboten: der jugendliche,
 fruchtbetonte Blaufränkisch "Johanneshöhe", der finessenreiche
 "Leithaberg" und der Flaggschiff-Wein "Goldberg", ein über drei Jahre
 im Fass ausgebauter Blaufränkisch. Neben der Cuvée "Schützner Stein",
 dem Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und St. Laurent gelingen
 auch die Weißweine bestens: die Pinot Blancs, die Chardonnays, ein
 leichter Welschriesling und ein Rosé vom Stein ergänzen das Angebot.
 Alle Weine jedoch zeichnen sich durch die unverwechselbare
 Prieler-Handschrift aus.
 Längst sind die Prieler-Weine in der Spitzengastronomie Österreichs
 vertreten, aber auch in vielen anderen Ländern weit verbreitet.
Weitere Bilder unter:
 http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=68&dir=200906&e=20090628_f&a=event
Rückfragehinweis:
 Mag. Katja Gnann, MAS, Tel. 02243/34 798, Mobil: 0676/700 78 24
 Fax: 02243/25 840, e-mail: gnann@falstaff.at
 Inkustraße 1-7, Stg. 4, 2.OG, A-3400 Klosterneuburg
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FAL






