• 26.06.2009, 13:27:19
  • /
  • OTS0234 OTW0234

HEAD profitiert vom Tennisboom und baut Marktanteile im Alpin-Skibereich weiter aus - BILD

Seit Montag, 22 Juni 2009, wird wieder am "heiligen Rasen" von Wimbledon gespielt - und HEAD ist in diesem Jahr mit neuer Technologie und mit einem starken Team rund im die Aushängeschilder Novak Djokovic und Lokalmatador Andrew Murray am ältesten und prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt vertreten. Rund 30 % der Spieler in Wimbledon spielen mit HEAD.

Schwechat (OTS) - Die starke Innovationskraft des Unternehmens,
verbunden mit der hohen Qualität der Produkte und den erfolgreichen
Teams, spiegeln sich in der erfreulichen Entwicklung von HEAD im
Bereich Racket- und Wintersport wider und führen zu einem weiteren
Ausbau der Marktanteile in beiden Bereichen.

"The Power of You" - Tennis im Aufwind

Seit Montag, 22 Juni 2009, wird wieder am "heiligen Rasen" von
Wimbledon gespielt - und HEAD ist in diesem Jahr mit neuer
Technologie und mit einem starken Team rund im die Aushängeschilder
Novak Djokovic und Lokalmatador Andrew Murray am ältesten und
prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt vertreten. Rund 30 % der
Spieler in Wimbledon spielen mit HEAD.

Der Trend einer steigenden Nachfrage nach HEAD-Rackets war schon
im vergangenen Jahr zu beobachten. Insgesamt wurden 2008 rund 85.000
Tennis-Rackets in Österreich verkauft, davon stammten ca. 32.000 aus
dem Hause HEAD. Damit hat die Vorarlberger Traditionsmarke im Jahr
2008 den Marktanteil auf 37,8 % (2007: 36,5 %) weiter ausgebaut.

Erste Ergebnisse des laufenden Jahres zeigen, dass trotz der
schwierigen wirtschaftlichen Situation aber auch eines
gleichbleibenden Markts die Auftragslage im Jahr 2009 wieder besser
ist und HEAD neuerlich weiter Marktanteile gewinnt. Für diese
erfreuliche Entwicklung ist nicht zuletzt die Markteinführung der
neuen YOUTEK Serie verantwortlich, die Mitte April von Novak Djokovic
präsentiert wurde. Unabhängig von Alter und Können ist dank der vier
YOUTEK Produktlinien Prestige, Speed, Radical und Extreme für jeden
das optimale Racket dabei. Kern der neuen Serie ist die revolutionäre
"d3o" Technologie, die auf Grund des im Schläger integrierten neuen
Materials extrem druckvoll und kontrolliert den maximalen Drall auf
den Ball überträgt. "d3o" gehört zur Gruppe der intelligenten
Materialien: je nach Belastung wird es innerhalb von
Sekundenbruchteilen hart oder weich - spielt man einen schnellen
Schlag, wird das Racket steif, bei einer langsamen Bewegung fühlt
sich das Racket weicher an.

Mit der Markteinführung der HEAD Tennisschuh-Linie im Jahr 2008
wurde das Angebot im Tennissportbereich komplettiert. Der Erfolg
zeigt, dass es die richtige Entscheidung war: so konnte HEAD seit
Beginn der Markteinführung bis heute trotz eines harten Wettbewerbs
seine Aufträge für Tennisschuhe verdoppeln.

HEAD gewinnt neuerlich Marktanteile im Alpin-Skibereich
Der österreichische Alpin-Skimarkt zeigt trotz einer schneereichen
Wintersaison für den Zeitraum April 2008 bis März 2009 einen Rückgang
um 9 % (Quelle: GfK). Entgegen dieser Entwicklung konnte HEAD in
diesem Zeitraum um 4 % mehr Ski verkaufen als im Vergleichszeitraum
des Vorjahres.

"Angesichts der nach wie vor angespannten Situation im
Alpin-Skimarkt ist das Einkaufsverhalten des Handels für die
Wintersaison 2009/10 verhalten. Nichts desto trotz kann HEAD volle
Auftragsbücher verbuchen", sagt Bob Koch, Geschäftsführer von HEAD
Österreich. "Wir sind überzeugt, dass HEAD die gewonnenen
Marktanteile weiter ausbauen wird", so Koch abschließend.

Über HEAD

HEAD NV ist ein weltweit führender Hersteller und Anbieter von
Marken-Sportausrüstungen.

Die Stammaktien von HEAD NV notieren an der Wiener Börse ("HEAD").

Unsere Geschäftstätigkeit gliedert sich in vier Bereiche:
Wintersport, Racketsport, Tauchsport und Lizenzen. Wir verkaufen
Produkte unter den Marken HEAD (Tennis-, Squash- und
Racketball-Rackets, Tennisbälle, Tennisschuhe, Badmintonprodukte,
Alpinskis, Skibindungen und Skischuhe, Snowboards, Snowboardbindungen
und -schuhe), Penn (Tennis- und Racketballbälle), Tyrolia
(Skibindungen) sowie Mares/Dacor (Tauchausrüstungen).

Wir besetzen in allen unseren Produktmärkten führende Positionen, und
unsere Produkte werden von einigen der Top-Athleten der Welt
unterstützt, darunter Andre Agassi, Hermann Maier, Bode Miller,
Amélie Mauresmo, Swetlana Kusnetsowa, Novak Djokovic, Andrew Murray,
Ivan Ljubicic, Didier Cuche, Marco Büchel, Patrick Staudacher, Maria
Riesch und Sárka Záhrobská.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.head.com

Rückfragehinweis:
Pleon Publico Public Relations & Lobbying
Jürgen Kreindl
E-mail: juergen.kreindl@pleon-publico.at
Tel: +43 1 717 86 235

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel