WKÖ-Stuller: Guter Nachwuchs sichert Zukunft der Branche
Wien (PWK494) - Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der
Konditoren, der am 24. Juni 2009 im Europapark Salzburg stattfand,
haben die 15 besten Konditorlehrlinge aus ganz Österreich
teilgenommen und die interessierten Zuschauer mit ihren süßen
Kunstwerken begeistert.
Die Siegerin heißt Andrea REGNER vom Lehrbetrieb Michael Regner in
Seckau, Steiermark. Der zweite Platz ging an Christoph REINDL vom
Lehrbetrieb Helmut Winkler in Fehring, Steiermark. Den dritten Platz
errang Bernadette MONDEL vom Lehrbetrieb L. Heiner OHG in Wien.
Die Wettbewerbsteilnehmer erhielten insgesamt zehn Goldmedaillen,
drei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen.
"Die Wettbewerbsarbeiten waren der eindeutige Beweis für das hohe
fachliche Niveau und die unglaubliche Kreativität der jungen
"Konditorenkünstler"", unterstrich Paulus Stuller,
Bundesinnungsmeister der Konditoren der sich mit anderen Granden des
Österreichischen Konditorhandwerks einig war, dass mit diesem
Nachwuchs die Zukunft und das hohe Ansehen der Branche gesichert ist.
Im Jahr 2008 wurden in den österreichischen Konditoreibetrieben
815 Lehrlinge ausgebildet. (IP)
Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich Bundesinnung der Konditoren (Zuckerbäcker) Dr. Reinhard Kainz Tel.: (++43) 0590 900-3650 Fax: (++43) 01 504 36 13 mailto:lebensmittel.natur@wko.co.at http://www.konditoren.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK