Murat Vargi, Mitbegründer des türkischen Mobilfunk-Marktführers Turkcell fühlt sich von Atrium hinters Licht geführt
Wien (OTS) - "Wir arbeiten schon seit Jahren für Murat Vargi und
die MV Holding", so Dr. Ferdinand Graf, Mitgründer und Partner von
Graf & Pitkowitz Rechtsanwälte. Die österreichische Kanzlei vertritt
die MV Holding bei Unternehmensakquisitionen und in
gesellschaftsrechtlichen Fragen. Jetzt hat Murat Vargi Graf &
Pitkowitz mit der Vertretung gegen die Atrium European Real Estate
Gruppe (früher Meinl European Land Gruppe) beauftragt.
MV Holding wirft Atrium vor, sie bei Immobilieninvestitionen in
der Türkei hinters Licht geführt zu haben. Es geht derzeit um rund 35
Millionen EUR. "Wir haben Dr. Ferdinand Graf und seine Kanzlei mit
unserer Vertretung in Österreich beauftragt, weil wir die Kompetenz
der Kanzlei in komplexen high profile Fällen schätzen. Mit der Hilfe
von Graf & Pitkowitz erwarten wir auch in Österreich unser Recht
gegen Atrium durchzusetzen", so Renay Onur, Sprecher der MV Holding.
Zur MV Holding
MV Holding wurde 1993 von Murat Vargi gegründet. MV Holding hält
zahlreiche wertvolle Beteiligungen in der Türkei und weltweit. MV
Holding hat den Marktführer am türkischen Mobilfunkmarkt
mitgegründet, später erfolgten zahlreiche weitere Investments in den
Bereichen Media, Energie und Immobilien, alle mit erstklassigem track
record und hohem Wachstumspotential. Die Gruppe kontrolliert assets
im Wert von mehr als US$ 1,8 Milliarden (Stand 2008).
Zu Graf & Pitkowitz:
Graf & Pitkowitz ist eine führende österreichische
Wirtschaftsanwaltskanzlei mit rund 30 Juristen. Die Kanzlei ist auf
komplexe Fälle des Wirtschaftsrechts - oft in Zusammenhang mit
internationalen Schiedsverfahren - spezialisiert. Dr. Ferdinand Graf
ist Mitgründer der Kanzlei und Spezialist für Gesellschaftsrecht,
Wettbewerbsrecht und Transaktionen.
Ein Foto von Dr. Ferdinand Graf finden Sie auf www.gmp.at
Abdruck honorarfrei.
Rückfragehinweis:
Graf & Pitkowitz Rechtsanwälte GmbH, Stadiongasse 2, 1010 Wien
Michaela Mojzis, Kommunikation, presse@gmp.at, +43 676 703 44 05
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF