- 25.06.2009, 08:38:34
- /
- OTS0015 OTW0015
Wiener Städtische Versicherung: Neu und kostenlos: SMS-Unwetterwarnung bis auf die Hausnummer genau
Wien (OTS) - Die Wiener Städtische Versicherung bietet als
einziger österreichischer Versicherer einen exakten
SMS-Unwetteralarm: KundInnen, die eine Eigenheimversicherung
abschließen oder auf einen neuen Vertrag umsteigen, können ab Juni
2009 von diesem kostenlosen SMS-Unwetterwarnservice profitieren. Das
Besondere daran: Die Warnungen erfolgen bis auf die Hausnummer genau
(innerhalb eines Rasters von 1 x 1 km) und rechtzeitig vor Eintritt
des Wetterereignisses. Auf diese Weise fällt es leichter,
Präventivmaßnahmen zu treffen (z.B. Fenster schließen, Auto in die
Garage fahren, etc.).
Wiener Städtische Generaldirektor Dr. Günter Geyer: "Dank der
kostenlosen SMS-Unwetterwarnung werden unsere Kundinnen und Kunden
vor extremen Wetterereignissen benachrichtigt und können
entsprechende Präventivmaßnahmen treffen. Damit bietet die Wiener
Städtische neben individuellem Versicherungsschutz durch die
Eigenheimversicherung 'System Plus' auch eine Serviceleistung, mit
der Schäden bereits im Vorfeld verhindert werden können."
In Kooperation mit der Zentralanstalt für Meteorologie und
Geodynamik (ZAMG) und Telekom Austria werden Wetterextreme wie
Gewitter, Hagel, Sturm, starker Regen, Schnee oder Glatteis bis auf
einen Kilometer genau prognostiziert und als Unwetterwarnung via SMS
gesendet. Diese zusätzliche Serviceleistung wird von der Wiener
Städtischen im Rahmen der Eigenheimversicherung "System Plus" (in den
Varianten Medium und Large) angeboten.
Die Vorteile der SMS-Unwetterwarnung
- Exakte Unwetterwarnung für das versicherte Zuhause (Genauigkeit: 1 x 1 km) - Höchste Aktualität (bei Gewitter und Hagel bis zu 30 Minuten, bei Sturm, Regen und Schnee bis zu sechs Stunden vor Eintritt des Wettereignisses) - Prompte Benachrichtigung (dank SMS-Zustellung) - Einfache Aktivierung und Deaktivierung mittels SMS So funktioniert die SMS-Unwetterwarnung
Bei Abschluss oder Umstellung auf die neue Eigenheimversicherung
"System Plus" können sich KundInnen der Wiener Städtischen ab sofort
für die SMS-Unwetterwarnung entscheiden. Dank Datenlieferant ZAMG und
Applikationsentwickler Telekom Austria werden die Warnungen ab dem
Zeitpunkt der Anmeldung an die bekannt gegebenen Mobiltelefonnummer
zugestellt. Sollte der Kunde bzw. die Kundin keine Warnungen mehr
wünschen (z.B. während der Urlaubszeit), genügt zur Deaktivierung ein
SMS mit dem Text "AUS" an die Nummer 0664/0660-3500. Eine erneute
Aktivierung funktioniert auf derselben Basis mit dem SMS-Text "EIN".
Umfrage unter Eigenheimbesitzern
Im Auftrag der Wiener Städtischen hat das
Online-Marktforschungsinstitut meinungsraum.at eine Umfrage unter
Eigenheimbesitzern durchgeführt. 300 österreichische Hausbesitzer
wurden dabei zum Thema "Unwetterwarnung per SMS" befragt. Die
Ergebnisse: 66 Prozent der Befragten sind an dem angebotenen
Unwetterwarndienst interessiert. Immerhin fühlen sich jeweils rund 40
Prozent von Sturm, Starkregen und Gewitter stark bzw. sehr stark
betroffen, Schnee spielt für 43 Prozent eine große Rolle, Glatteis
betrifft 33 Prozent. Die Zeitintervalle, in denen SMS-Warnungen
verschickt werden (z.B. 30 Minuten vor Eintritt von Gewitter und
Hagel), decken sich größtenteils mit den Erwartungen der
Eigenheimbesitzer. (Quelle: meinungsraum.at)
Die börsennotierte Vienna Insurance Group (VIG) mit Sitz in Wien
ist eine der führenden Versicherungsgruppen in CEE. Außerhalb des
Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group in Albanien,
Bulgarien, Deutschland, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland,
Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Russland,
Serbien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei,
Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen
aktiv. In Italien und Slowenien bestehen zudem Zweigniederlassungen.
Am österreichischen Markt positioniert sich die Vienna Insurance
Group (VIG) mit der Wiener Städtische Versicherung, der Donau
Versicherung und der Sparkassen Versicherung.
Die Presseaussendung finden Sie auch unter
http://www.wienerstaedtische.at
Rückfragehinweis:
WIENER STÄDTISCHE Versicherung Marion Ribarits Presse und Öffentlichkeitsarbeit Schottenring 30, 1010 Wien Tel.: +43 (0)50 350-21049 Fax: +43 (0)50 350 99-21049 E-Mail: m.ribarits@staedtische.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSV