- 24.06.2009, 15:25:51
- /
- OTS0304 OTW0304
Wiener Hauptbahnhof - SP-Hora: "Neuer Wiener Hauptbahnhof läutet eine neue Ära im öffentlichen Verkehr ein"
Wien (SPW-K) - "Der neue Wiener Hauptbahnhof ist ein
Jahrhundertprojekt. War einst in Wien durch die Kopfbahnhöfe im
wahrsten Sinn des Wortes Endstation, so wird mit dem neuen Bahnhof
ein neuer, moderner Verkehrsknotenpunkt errichtet", erklärt der
Vorsitzende des Verkehrsausschusses, SPÖ-Gemeinderat Karlheinz Hora
in der heutigen Gemeinderatssitzung. "Künftig laufen internationale
Verbindungen aus Städten wie Paris, Prag, Warschau, Hamburg, Berlin
oder Budapest über den neuen Hauptbahnhof", sagt Hora.
Der Forderung der Grünen, den gesamten Bahnhof 300 Meter weiter nach
Westen zu verlegen, kann Hora nichts abgewinnen: "In dem bereich, wo
die Grünen und andere Fraktionen gerne den Hauptbahnhof hätten,
werden künftig die Zugsgarnituren abgestellt und gewartet. Es ist
schlicht zuwenig Platz, den Bahnhof woanders zu errichten", stellt
Hora klar. Für die Führung der Güterzüge müsse allerdings noch eine
Lösung gefunden werden, ergänzt Hora: "Es gibt zwar die Möglichkeit
Güterzüge über den Lainzer Tunnel zum Güterterminal Kledering zu
führen. Trotzdem ist die ÖBB hier gefordert, praktikable Lösungen zu
entwickeln, um die Durchfahrt von Güterzügen im Hauptbahnhof zu
vermeiden."
Mit dem neuen Hauptbahnhof müsse auch das Schnellbahnnetz für den
Nahverkehr neu strukturiert werden, sagt Hora. "Ziel muss sein, den
Pendlerinnen und Pendlern mehrere Umsteigemöglichkeiten in das
öffentliche Verkehrsnetz von Wien zu bieten". Eine wesentliche rolle
dabei soll auch der Bahnhof Meidling spielen. Bis zur Fertigstellung
des neuen Hauptbahnhofs wird Meidling seine Rolle übernehmen. "Mit
Informationskampagnen sollen mögliche Probleme von Beginn an
vermieden bzw. minimiert werden. Ein erster Schritt mit der
umfassenden Modernisierung des Meidlinger Bahnhofs wurde bereits
gesetzt."
Zur Diskussion um den Automatic People Mover am neuen Hauptbahnhof
merkt Hora neuerlich an, gerade Politiker sollten sich möglichen
zukunftsträchtigen Verkehrsmitteln nicht verschließen: "Je länger ich
mir diese unsachliche Diskussion anhöre, desto mehr bin ich überzeugt
von der Studie, die die Machbarkeit eines solchen neuen
Verkehrsmittel prüfen soll."
(Schluss)
Rückfragehinweis:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse Thomas Kluger Tel.: (01) 4000-81 941 Fax: (01) 533 47 27-8194 Mobil: 0664/826 84 27 mailto:thomas.kluger@spw.at http://www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1