• 24.06.2009, 09:01:09
  • /
  • OTS0033 OTW0033

Die Wiener Kammeroper freut sich über eine Spielzeit-Auslastung von 85,53 %

Erfolg mit Musiktheater-Raritäten, Jugend-Workshops, Kooperationen und dem Internationalen Gabor Belvedere Gesangswettbewerb

Wien (OTS) - 85,53 % ist die Gesamtauslastung der Wiener
Kammeroper in der Spielzeit 2008/09. Musiktheater-Raritäten wie die
Ballettopern-Einakter von Jean-Philippe Rameau (83,95%), "Le
Pescatrici" zum Haydn-Jahr 2009 (99,42%) sowie "Owen Wingrave" von
Benjamin Britten (70,14%) fanden großen Beifall beim Publikum und bei
den Medien.

Mit Begeisterung wurden die Jugend-Workshops "die kunst der
stunde" von 400 SchülerInnen aus Wien und Niederösterreich
angenommen. Kooperationen mit den Wiener Vorlesungen, mit der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie der Ende Juni in
Wien stattfindende 28. Internationale Hans Gabor Belvedere
Gesangswettbewerb als einer der bedeutendsten und größten
Sängerwettbewerbe weltweit ergänzen das vielfältige Engagement der
Wiener Kammeroper.

Das Direktions-Team Isabella Gabor und Holger Bleck freut sich:
"Wir zeigen, dass Kontinuität verbunden mit beständiger
Weiterentwicklung eines außergewöhnlichen Musiktheater-Programms von
der Barockoper über die Opera buffa und dem Musical bis hin zum
zeitgenössischen Musiktheater und vor allem Qualität, hervorragende
Stimmen und aktuelle Inszenierungen eine besondere Heimstätte in Wien
haben: den Fleischmarkt 24." Das Programm der Spielzeit 2009/10 ist
in wenigen Tagen auf www.wienerkammeroper.at zu finden, Karten- und
Abonnement-Verkauf ab sofort.

Rückfragehinweis:
Dr. Elisabeth Thun-Hohenstein, PR & Marketing
Wiener Kammeroper
Fleischmarkt 24, A-1010 Wien
Mobil: +43 676 677 99 00
E-Mail: e.thun@tns.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel